Gelungener Auftalt für „Live & Lecker“ in Raesfeld
Live & Lecker
Wie bestellt war das angenehme Wetter am Freitagabend für den Auftakt der Veranstaltung „Live & Lecker“ auf dem Rathausplatz in Raesfeld.

Zum Auftakt der Reihe „Live und Lecker“ sorgte die Band „Wohnzimmer Sound“ für schöne Stimmung auf dem Rathausplatz. Es war am Freitagabend die erste von sechs Ausgaben der neuen Reihe „Live & Lecker“ in Raesfeld. © Gregor Rößmann
Dass die Raesfelder ein geselliges Völkchen sind, ist weithin bekannt und der gut gefüllte Rathausplatz bestätigte die Organisatoren, dass es richtig war, die Idee einer neuen Veranstaltungsreihe in die Tat umzusetzen. Der stellvertretende Bürgermeister Hans-Dieter Strathmann erinnerte sich in seiner Eröffnungsrede gerne zurück an die doch schon lange zurückliegenden Biergartenfeste an diesem Ort und dankte allen Beteiligten und Sponsoren für ihre tolle Arbeit.
Noch fünf Veranstaltungen
Bürgermeister Andreas Grotendorst nutzte seine guten Kontakte zu Bernhard Gelking von der Firma „Confusion Event Company“, mit der er schon zu seiner Verwaltungzeit in Heiden zusammearbeitete. Gemeinsam mit den Mitarbeitern vom Ortsmarketing Raesfeld hatte sich so ein Organisationstrio gefunden, das nun auch noch für die nächsten fünf Freitage ein abwechselungsreiches Programm auf die Beine stellt.
Sosoll auch das Catering, das von Bauer Süthold und dem Party Service der Fima Wachtmeister stammt, stimmig den verschiedenen Themenabenden angepasst und zu günstigen Preisen angeboten werden.
Mit Gassenhauern an einem milden Abend gefeiert
Am Freitag eröffnete die Band „Wohnzimmer Soul“ mit neu interpretierten Stücken bekannter Klassiker die Veranstaltungsreihe. Das Publikum brauchte nicht lange, um die vielen Gassenhauer abzufeiern und den milden, gemütlichen Abend in vollen Zügen zu genießen. Die Gäste wurden in die Stücke mit eingebunden und so bekamen die Hits eine ganz eigene Interpretation.
Mit viel Spiefreude schafften es die Musiker, alle Generationen auf ihre Kosten kommen zu lassen, und der ganze Abend wurde zu einem Fest der Sinne.