Gärten in Raesfeld bieten beim Lichterabend stimmungsvolle Einblicke

Gärten

Zwei Privatgärten in Raesfeld öffnen am Freitag (30. September) ihre Pforten. Beim „Lichterabend“ zeigen sie, wie man mit Feuer und Licht die Atmosphäre eines Gartens gestalten kann.

Raesfeld

, 29.09.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die beiden Privatgärten laden zum Lichterabend vor und in der Dunkelheit ein. Ab 18 Uhr können die Besucher die erlebnisreichen Gärten im herbstlichen Licht von der Dämmerung bis Dunkelheit genießen. Unterstützt wird das Saisonfinale der Raesfelder Gartentage vom Ortsmarketingverein.

„Vom Hellen ins Dunkel der Nacht“

„Vom Hellen ins Dunkel der Nacht“ lautet das Motto an diesem Freitagabend, bei dem Gartenbesitzer auch Tipps und Anregungen zur Beleuchtung und Gestaltung eines nächtlichen Gartens mitnehmen können. Ab 18 Uhr erleben die Besucher im Exotengarten Seggewiß, Im Rott 16, bereits beim Betreten die Pracht der gigantischen Bananengewächse. Dahinter warten Palmen, Baumfarnen und Riesengräser.

Ab 19 Uhr wandert der Gartenbesucher im Garten Hinzelmann, Dreckerhook 15, durch den beleuchteten Garten, bei dem bunt schimmernde Lichter auf vielfältige Weise Bäume und besondere Kulissen innerhalb des naturbelassenen Gartens in Szene setzen. Feuer und Kerzen aus eigener Produktion verbreiten ihr Licht und weitere werden zum Kauf angeboten.

Sämtliche Einnahmen aus dem geringfügigen Eintritt und und der Bewirtung der Gäste kommen dem Hospizverein „Zum Regenbogen“ zugute, der derzeit in Selm/Bork ein Hospiz baut. Infos erhalten Gartenfreunde unter

www.ortsmarketing.raesfeld.de und www.garten-seggewiss.de.

Schlagworte: