
„Fun Generation" ist eine Gruppe aus Raesfeld und Erle. Im November steht ihre große Show bevor. © Privat
„Fun Generation“: Die große Show steht kurz bevor
Veranstaltung
2014 hat sich die Verein „Fun Generation“ gegründet. Hier treffen Schlager, Musical und Tanz aufeinander. Bald steht die große Show der Gruppe um Gaby (68) und Herbert Hüning (71) an.
Tanz, Akrobatik und Gesang – das ist das Motto der „Fun Generation“ von Gaby (68) und Herbert Hüning (71). 130 Tänzer im Alter zwischen drei und 27 Jahren und 20 Erwachsene stehen bei der großen Show in diesem Jahr auf der Bühne. Doch wer ist die Gruppe überhaupt?
„Fun Generation“ ist vor einigen Jahren aus dem Raesfelder Carnevalsverein hervorgegangen. „Mein Mann war früher mit der Gruppe beim Kinderkarneval in Raesfeld“, sagt Gaby Hüning. Irgendwann wollte sich das Paar aber umorientieren und ein breiteres Spektrum anbieten. „2014 haben wir dann eine neue Gruppe gegründet.“
Mit Umorientieren meint die 68-Jährige: Man wollte weg vom reinen Gardetanz, der im Karneval Standard ist. Ziel von „Fun Generation“ ist es, Schlager und Musicals mit Singen, Tanzen und Akrobatik zu verbinden. Neben Luftakrobatik, Tänzen zu traurigen Liedern wie „Der Weg“ von Herbert Grönemeyer oder akrobatischen Tänzen von Mädchen mit ihren Vätern hat die Gruppe viel zu bieten.
Die 68-Jährige ist für die Choreografie der Tänze und der Akrobatik zuständig. Ihr 71-jähriger Mann verantwortet Gesang und Ton. Sechsmal die Woche trainiert „Fun Generation“ in unterschiedlichen Gruppen. Einige Jugendliche sind dabei, einen Trainerschein zu machen. Zwei haben bereits den Trainerschein des Bundes Deutscher Karneval (BDK) im Show- und Gardetanz erworben.

Auch Luftakrobatik gehört zum Programm. © Privat
„Das ist ein Ziel von uns“, sagt Gaby Hüsing. Damit die Gruppe weiter wachsen und auf selbstständigen Beinen stehen könne. Geübt wird in den Sporthallen der Sebastianschule, der Julia-Koppers-Gesamtschule und der Silvesterschule.
Aktuell gibt es für potenzielle Neumitglieder eine lange Warteliste. Bis zu 30 Teilnehmer pro Gruppe seien dabei. „Fun Generation“ ist beliebt. Die Mitglieder kommen nämlich nicht nur aus Raesfeld und Erle. Auch aus Borken, Dorsten oder selbst Herten kommen die Mitglieder.
Große Aufführung ist beliebt
Beliebt ist deshalb auch die große Aufführung im November. Das einstudierte Programm führt „Fun Generation“ am 4., 5. und 6. November, jeweils ab 16 Uhr, in der Schreinerei Möbelbau Pass auf. Bereits dreimal bis 2019 führte die Gruppe ihr Programm dort auf. Corona-bedingt musste die Veranstaltung seitdem aber abgesagt werden.
„Fun Generation“ finanziert sich aus Spenden und einem Jahresbeitrag von 60 Euro. Unterstützung komme zudem von kleineren und größeren Sponsoren wie die Volksbank, die Sparkasse oder Möbelbau Pass, erklärt Gaby Hüsing. Übrig gebliebene Gelder spendet die Gruppe an die Kinderkrebshilfe der Uniklinik Münster.
Nachrichten gibt es überall, jeder kann sie verbreiten. Wahrheitsgemäße Recherche kommt da leider oft zu kurz. Qualitativer Lokaljournalismus ist daher wichtiger denn je. Wer, wenn nicht wir ausgebildeten Lokaljournalisten, berichtet über das, was wirklich in unserer Stadt Gesprächsthema ist?
