Die Bauarbeiten auf der Marienthaler Straße waren nicht der Grund für zwei Baumfällungen.

© Berthold Fehmer

Fällungen am Straßenrand: Bäume wurden mit Säure attackiert

rnSäure

Die Marienthaler Straße ist derzeit eine Großbaustelle. Zwei Bäume am Straßenrand wurden kürzlich gefällt. Auf Anfrage nach dem Grund erhielt die CDU eine überraschende Antwort.

Raesfeld

, 24.08.2021, 12:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Kreis Borken saniert derzeit die Marienthaler Straße in Erle auf mehr als drei Kilometern. Doch das war nicht die Ursache dafür, dass kürzlich zwei Bäume am Straßenrand gefällt werden mussten.

Auf Nachfrage sagte Bernd Roters, Chef der Bauverwaltung, im Bau- und Umweltausschuss am Montag, dass die beiden Eichen kein Laub mehr getragen hätten und auch ein Baumgutachter sich darüber gewundert habe. Bei einer genaueren Untersuchung der Bäume sei herausgekommen, „dass die rückwärtige Seite angebohrt war und Säure eingeführt wurde“.

Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt

Dadurch, so Roters, seien die Bäume abgestorben. Es sei Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt worden. Doch Roters ließ durchblicken, dass er wenig Hoffnung habe, dass der oder die Täter gefunden werden.

Auf Nachfrage aus dem Ausschuss, ob die beiden gefällten Bäume ersetzt werden, verneinte Roters dies. Warum attackiert jemand Bäume mit Säure? Roters konnte diese Frage natürlich nicht mit hundertprozentiger Sicherheit beantworten, sagte aber: „Man kann daraus schließen, dass es was mit Eichenprozessionsspinnern zu tun hat.“