Erler Sommerfest punktet bei den Besuchern Vereine präsentierten ihren Einsatz

Erler Sommerfest punktete bei den Besuchern
Lesezeit

Die Erler waren am Sonntag (13.8.) auf dem Gelände der Silvesterschule unterwegs. Es war die mittlerweile 68. Auflage. Traditionell laden die Erler Vereine und Organisatoren am ersten Sonntag nach den Sommerferien dazu ein.

Zur Einstimmung auf das Fest gab es zu Beginn einen stimmungsvollen Gottesdienst, der von den Erler Jägern musikalisch unterstützt wurde. Im Anschluss trafen sich die Erler zum Frühschoppen. Schnell waren die Reibeplätzchen verkauft, hinzu kamen Bratwurst und Pommes, Salat- und Nachtischbüfett sowie Kaffee und Kuchen. „Unser Sommerfest wird sehr gut angenommen“, sagte Yvonne Honerbom, die das Fest mit auf die Beine stellte.

An vielen Spielständen hatten die Familien mit ihren Kindern Spaß und auf der Hüpfburg konnten sie sich austoben. Hinzu kamen Marktstände der Erler Vereine, die zum Schlendern und Stöbern einluden und eine Tombola versprach tolle Preise.

Die Brejpottspöllers trommelten die Gäste zur Theateraufführung auf Plattdeutsch auf der Schulhofbühne ein und die Kinder meisterten ihren Auftritt mit Bravour. Der Erlös des Sommerfestes wird wie in den vorangegangenen Jahren an gemeinnützige Institutionen gespendet. Die Verteilung wird in einem gemeinsamen Treffen nach dem Sommerfest beschlossen.

Weitere Impressionen auf dorstenerzeitung.de

Büchermarkt 2023 am Schloss Raesfeld: Viele Besucher stöberten im Angebot

Wettbewerb Schlossvermählte 2022 in Raesfeld: „Unser Hochzeitstag am Schloss war wunderschön“