Zwei neue Straßen, für die es noch Namen brauchte, werden in dem neuen Gewerbegebiet angelegt. Schnell war die Entscheidung getroffen: Der Heimatverein hatte Östricher Weg und Prinzkamp vorgeschlagen, eine Privatperson Ribbekamp und Buddeweg.
Die Politik wählte den Östricher Weg für die Erweiterung des Suendarper Weges. Die neue Straße am östlichen Rand des Gewerbegebietes in Erle wird künftig den Namen Ribbekamp tragen.
Bürgermeister Martin Tesing sagte, dass die Fläche im Erler Gewerbegebiet mittlerweile weitestgehend erschlossen sei. Noch erfolgen hier einige Restarbeiten. Wichtig sei die Vergabe auch deshalb, weil es einen Bauantrag einer Firma gebe, die sich hier ansiedeln möchte.
Die Politik begrüßte es, dass es gleich mehrere Vorschläge gab. Die CDU votierte für den Östricher Weg und den Ribbekamp. FDP-Fraktionsvorsitzender Christoph Stephan ging noch einmal auf den Vorschlag Prinzkamp ein und fragte, ob die Familie einen jüdischen Ursprung habe, dann hätte er diesen Namen anstelle des Östricher Weges bevorzugt.
Petra Nagel von der UWG stand jedem der Namensvorschläge offen gegenüber, ebenso wie SPD-Fraktionsvorsitzende Elke Rybarczyk.