
© dpa
Corona: Inzidenz bei Über-80-Jährigen steigt im Kreis Borken rasant
Coronavirus
Innerhalb von zwei Tagen ist die Inzidenz im Kreis Borken um fast 15 gestiegen. In der Altersgruppe der Über-80-Jährigen ist der Wert explodiert. Die Zahl der Corona-Tests ist geschrumpft.
Eine etwa einen Monat andauernde stabile Inzidenzlage im Kreis Borken wird durch einen rapiden Anstieg bei den Infektionszahlen abrupt beendet. Am Mittwoch meldete der Kreis einen Sprung der Inzidenz um 10,3 auf 45,8. Am Donnerstag lag der Wert wieder genau auf der 50er-Marke, die seit dem 16. September nicht mehr überschritten worden war.
Inzidenz bei Ü-80-Jährigen steigt
Der neuerliche Anstieg ist vor allem auf eine Altersgruppe zurückzuführen: Bei den Über-80-Jährigen stieg der Wert zu Mittwoch von 64,7 auf 129,5 und zu Donnerstag noch einmal auf 138,1. In den Krankenhäusern liegt die Zahl der Corona-Patienten laut Kreis auf „niedrigem Niveau“. Bei den anderen Altersgruppen blieben die Zahlen nahezu konstant. In Raesfeld sank die Zahl der aktuell Infizierten um 1 auf 10.
Die Anzahl der Corona-Tests ist nach der Einführung der Kostenpflicht deutlich zurückgegangen. Während zu Hoch-Zeiten im Kreis täglich 10.000 bis 12.000 Corona-Tests durchgeführt wurden, sind es derzeit noch etwa 2.000 bis 4.000.
Auch die Zahl der Schnellteststellen im Kreisgebiet, die in „Spitzenzeiten“ bei rund 150 gelegen hat, hat sich nun reduziert auf 107. Eine Übersicht über die Teststellen im Kreis Borken gibt es im Internet unter https://kreis-borken.de/testen.
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.
