Besucher dürfen beim Nickelmann-Konzert das Auto verlassen
Heico Nickelmann
„Gott sei Dank!“ So reagierte Heico Nickelmann auf eine neue Anordnung der Gemeinde. Beim Konzert des Raesfelder Liedermachers und seiner Band dürfen Besucher am Freitag das Auto verlassen.

Heico Nickelmann wird Freitag beim Erler Kultur Sommer mit seiner Band auftreten. © privat
Es ist das letzte Konzert des „Erler Kultur Sommers“, eine Veranstaltungsreihe, die Johannes Gülker und André Wachtmeister organisiert hatten. Auf der Festwiese in Erle an der Marienthaler Straße durften bislang bei allen Veranstaltungen die Besucher nur in den Autos den Klängen von der Bühne lauschen.
Das ist am Freitagabend (26. Juni) ab 20 Uhr nun dank einer neuen Anordnung des Ordnungsamts anders. Die Besucher dürfen die Autos verlassen und neben den Autos sitzen - Abstandsgebote gelten natürlich weiterhin. „Und der Sound kommt wie immer aus dem Autoradio“, so Nickelmann, der nun hofft, dass noch der eine oder andere Besucher hinzukommt. „Es wollten auch Ältere kommen, manche mit Kindern. Die können nicht bei 30 Grad im Auto sitzen“, so Nickelmann.
„Gigantisch, was da aufgebaut wurde“
Über die Festwiese und die Bühne sagt er: „Gigantisch, was da aufgebaut wurde.“ Mit seiner achtköpfigen Band hat Nickelmann zuletzt seine Songs fleißig geprobt. „Wir werden ein richtig fettes Programm bieten über etwa drei Stunden.“
Karten (40 Euro pro Auto mit zwei Insassen, 10 Euro pro Rücksitz-Gast) gibt es bei der Sparkasse Westmünsterland in Erle und Raesfeld oder auf der Homepage erler-kultur-sommer.de. Dass es ein besonderer Abend wird, steht für Nickelmann fest: „Es ist das erste Autokonzert meines Lebens - und hoffentlich auch mein letztes.“