Bauen in Raesfeld Lässt das Interesse an Grundstücken nach?

Von Andreas Rentel
Bauen in Raesfeld: Lässt das Interesse an Grundstücken nach?
Lesezeit

In Raesfeld werden neue Bauflächen angeboten – oder sie sind in der Planung. Während sich am Binsenweg in Raesfeld die Baukräne drehen, dort hat der Bau des von der Lebenshilfe Borken und Umgebung geplanten Hauses begonnen, arbeitet die Gemeinde Raesfeld daran, neue Wohnbauflächen zu schaffen. Steigende Preise machen sich auch im Immobilienmarkt in den Kommunen bemerkbar.

In der Stadt Rhede haben Bauwillige Grundstücke zurückgegeben, weil hohe Kosten und steigende Zinsen die Vorhaben erschwerten. Fünfmal sei das bislang vorgekommen, sagt der Beigeordnete Hubert Wewering.

In dieser Situation ist die Gemeinde Raesfeld nicht. Bürgermeister Martin Tesing sagt, dass unter anderem für die Flächen in Erle an der Wehler Straße erst noch Baurecht geschaffen werden müsse. Dort läuft das Verfahren mit der Beteiligung von Öffentlichkeit und Behörden noch. Insoweit sei es noch zu früh, um über die Vergabe und das Käuferinteresse zu reden. Dafür müssten auch noch die Grundstückspreise festgelegt werden, und das sei Sache der Politik.

Preisanstieg ist gestoppt

Auf dem Immobilienmarkt sei der Preisanstieg der vergangenen Jahre zurzeit gestoppt, sagt Benjamin Petrowski, Abteilungsleiter im Immobilien-Center der Sparkasse Westmünsterland. Zudem gebe es eine zunehmende Zahl von angebotenen Objekten. Als Gründe für die Entwicklung verweist er auf erhöhte Preise und Lieferschwierigkeiten bei Baustoffen, reduzierte Förderungen, gestiegene Zinsen – und vor allem die allgemeine Inflation und stark erhöhte Energiepreise.

Doch die Situation sei anders als noch vor einigen Monaten: Inzwischen komme es häufiger vor, dass Bauwillige ihr Vorhaben verkleinern, vertagen oder ganz auf ein Grundstück verzichten. Dennoch gebe es weiter eine gute Nachfrage.

Sommerfest mit Markt in Erle: Datum und vorläufiger Plan stehen fest

Volksbank in Raesfeld trotzt vielen Krisen: „Werden Mitglieder am Erfolg teilhaben lassen“

CDU Raesfeld: Rauswurf von Stephan Elfering führt zu Sondersitzung des Rats