Rund drei Wochen vor dem Olfener Adventsmarkt, der am zweiten Adventswochenende (9. und 10. Dezember) stattfindet, ist der Werbering Olfen ziemlich zuversichtlich, den Besuchern ein volles Programm bieten zu können. In diesem Jahr habe es so viele Interessenten gegeben wie noch nie, sagt Theo Wolters vom Werbering.
Alle 26 Holzhütten sind vergeben. „Ich hätte auch noch zehn weitere vermieten können“, berichtet Wolters vom Interesse von Vereinen und Marktbeschickern. Beim Adventsmarkt 2022 hatte es noch 40 Stände von Beschickern gegeben. In diesem Jahr werden es 58 sein, so Wolters. Nach 58 Anmeldungen habe er einen Schlussstrich gezogen. Denn die Stände brauchen Platz. Dieses Jahr werden sich die Stände bis zur Vitus-Kirche ziehen, erzählt Wolters. Rund um den Marktplatz und beim NKD-Markt vorbei werden Aussteller stehen und die Kirchstraße runter bis etwa zur Volksbank.
Wenn das Wetter mitspielt, werde die Innenstadt richtig voll werden beim Adventsmarkt, da ist sich Wolters sicher. Viele Hobbykünstler, auch aus der Region, seien mit ihren Ständen vertreten, Vereine vom SuS bis zu den Steversternen und kulinarische Stände vom Pommeswagen bis zu kanadischen Speisen seien dabei.
Coverband Birdies spielt
Auch das Bühnenprogramm - die Bühne soll in diesem Jahr an der Rathausbaustelle aufgebaut werden - steht. Es beginnt am Samstag um 14 Uhr mit dem Kinderchor St. Vitus. Um 15 Uhr treten die mittleren Steversterne auf, um 15.30 Uhr die großen Steversterne. Um 16 Uhr singt Ariane Slomka, die den Olfenern von verschiedenen Aktionen schon bekannt ist. Zum ersten Mal spielen um 18 Uhr die Birdies in Olfen.
Nikolaus betritt die Bühne
Am Sonntag beginnen die Kinder der Grundschule um 11.30 Uhr das Bühnenprogramm, verschiedene Gruppen wie die Harmonias um 13 Uhr oder das Musikcorps um 15.30 Uhr folgen. Um 15 Uhr wird bei der Verleihung des Bürgerpreises bekannt, in welcher Reihenfolge die drei Kandidaten in diesem Jahr gewählt wurden. Ein Höhepunkt für die Kinder ist um 17 Uhr, wenn der Nikolaus auf die Bühne kommt.
Damit die Kirchstraße festlich geschmückt ist, beginnt vor dem Advent schon die Baumschmückaktion. Etwa 30 Tannen lässt der Werbering in der Innenstadt aufstellen. Gruppen, Privatpersonen oder Vereine können sich einen Baum aussuchen und ihn verzieren. Die drei schönsten Bäume werden beim Adventsmarkt prämiert. Zu gewinnen gibt es drei Gutscheine im Wert von je 50 Euro. Wer einen Baum fertig geschmückt hat, sollte ihn fotografieren und das Ergebnis an twolters@t-online.de schicken.
Bürgerpreis Olfen 2023: Das sind die drei Kandidaten - die Abstimmung beginnt
Adventsmarkt Olfen 2023: Das Bühnenprogramm ist fast fertig - noch wenige Hütten sind frei