Werbering Olfen hat im Vorstand über Oktoberfest und Adventsmarkt beraten
Planung
Das traditionelle Frühlingsfest fällt auf jeden Fall zum zweiten Mal in Folge in Olfen aus. Was aber in diesem Jahr stattfinden könnte, hat der Werbering-Vorstand jetzt besprochen.

Spaß haben, zünftig feiern, den Alltag mal für einige Stunden vergessen: Das Oktoberfest ist seit Jahren ein Garant für unterhaltsame Stunden. Ob es in diesem Jahr stattfinden kann, wird sich erst in etlichen Wochen entscheiden. © Günther Goldstein (A)
Die Aussage von Matthias Gießler nach einer Vorstandsitzung in dieser Woche ist verständlich und zugleich ernüchternd: „Erst einmal planen wir nichts“, sagt der Vorsitzende des Olfener Werberings. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass es in diesem Jahr keine Veranstaltungen geben wird. Für das Oktoberfest (10. Oktober) und den Adventsmarkt (4./5. Dezember) gibt es zumindest Termine. Allerdings laufen für beide Veranstaltungen noch keine Vorbereitungen.
Der Werbering Treffpunkt Olfen will erst einmal die weitere Entwicklung in der Corona-Pandemie abwarten, um dann die Daumen zu heben - oder zu senken. Der Rahmen ist auf jeden Fall sehr eng gesteckt. „Ein Hygiene-Konzept können wir nicht stemmen“, sagt Matthias Gießler. Der Werbering-Vorsitzende sieht aber auf jeden Fall die Möglichkeit, Veranstaltungen recht kurzfristig zu organisieren. Gießler verweist auf entsprechende Firmen in Olfen, die über große Erfahrung verfügen. Aus Sicht des Werberings erwarten die Besucher derartiger Events hohe Professionalität. Deshalb ist es aus seiner Sicht nicht sinnvoll, ehrenamtliche Kräfte beispielsweise an der Theke einzusetzen. Die Aufgabe sollten Profis übernehmen.
Kein „großes Thema“ war nach Aussage Gießlers in der Vorstandsrunde die Öffnungsmöglichkeiten für den Einzelhandel, weil zu dem Zeitpunkt die Rahmenbedingungen noch nicht festgestanden hätten.