Wahlkampf

Wahlplakate in Nordkirchen zerstört: Wieder traf es dieselbe Partei

Schon wieder: Unbekannte haben erneut in der Gemeinde Nordkirchen Wahlplakate zerstört. Wieder richteten sich die Attacken gegen dieselbe Partei, wie die Polizei bestätigte.

Nordkirchen

, 22.08.2021 / Lesedauer: 2 min

Das zerstörte Plakat der Grünen. Wer hat etwas gesehen, will die Polizei wissen. © Meinrad Tegeler

Abgerissen, zertreten und flächig mit schwarzer Farbe bemalt: Wer immer sich in der Nacht zu Sonntag (22. 8.) an dieser großen Plakatwand in Capelle zu schaffen machte, hat sich ordentlich ins Zeug gelegt. Schon wieder hat es die Grünen getroffen.

„Flächendeckend alle Plakate vernichtet“

„In Capelle /Nordkirchen sind jetzt flächendeckend alle Plakate von uns Grünen, vernichtet oder wie im Fall des Großplakates an unserer Pferdewiese mit schwarzer Farbe verschmiert“, sagt Meinhard Tegeler. Er und seine Parteifreunde haben die Polizei gerufen - bereits zum zweiten Mal. Mehr als eine Woche zuvor hatten sie zum ersten Mal Anzeige gestellt gegen Unbekannt. Damals war es losgegangen mit dem Plakate-Terror in der Schlossgemeinde.

Jetzt lesen

Da das Beschädigen von Wahlplakaten immer als politisch motiviert gilt, hat die Kreispolizei Coesfeld einmal mehr den Staatsschutz hinzugezogen. Die Ermittler suchen nach Zeugen der Taten und nach Spuren an den kaputten Wahlplakaten. Hinweise nimmt die Polizei Lüdinghausen unter 02591-7930 entgegen.

Das Beschmieren und Zerstören von Wahlplakaten ist nicht nur ein Akt gegen die Demokratie, in der Wahlwerbung ihren legitimen Platz hat, sondern auch eine Straftat. Wer erwischt oder überführt wird, muss mit Geldstrafen oder sogar bis zu zwei Jahren Gefängnis rechnen.