Viel Spaß am Spiel für die Regenbogen-Knirpse
Kindergarten-Olympiade
„Ju-le, Ju-le“ und „Chris-ti-an, Chris-ti-an“, schallte es am Mittwoch laut im Flur des DRK-Bewegungskindergarten Regenbogen. Wie es sich für eine richtige Sportveranstaltung gehört, herrschte Stadionatmosphäre in der Turnhalle, in den Gängen und Gruppenräumen des Olfener Kindergartens.

Die Kinder des Bewegungskindergartens Regenbogen hatten ganz viel Spaß bei der Olympiade.
Olympiade im Kindergarten Regenbogen
Olympiade im Kindergarten Regenbogen
Den Kindern schien der Umzug in das Kindergartenhaus aber wenig auszumachen. Kein Wunder, denn ihre Erzieherinnen bewiesen bei der Inndoor-Olympiade viel Improvisationstalent. Auf dem Flur gab es einen Parcours zum Eierlaufen, im Turnraum übten die Kinder Hochsprung, außerdem war hier der Hürdenlauf und das Hürdenkrabbeln möglich. Zu den olympischen Kindergarten-Disziplinen gehörten außerdem Sackhüpfen, Gummistiefelweitwurf, Wasserspiele und ein Stuhl-Geschicklichkeitsparcours.
Die Kinder standen nicht in Konkurrenz zueinander; Zeiten oder Längen wurden nicht gemessen und verglichen. „Sie gewinnen hier alle, weil sie sich alle auch so toll bemühen“, sagte Anne Vedder, die jedem Kind am Ende des Sporttages eine Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme überreichte. Besondere Vorbereitung brauchten die Regenbogen-Kinder nicht, verriet sie weiter. „Wir sind hier ja ein Bewegungskindergarten. Auf solche Sportveranstaltungen sind wir also immer gut vorbereitet.“ Die Routine sprach auch aus dem Verhalten der Kinder, die sich bereitwillig den Aufgaben stellten und dabei immer ein Lächeln für die Mitspieler übrig hatten. Anfeuerungsrufe und rhythmisches Klatschen waren überall zu hören - das können die Kleinen schon mindestens so gut wie die ganz Großen.