Verkehrsunfälle in Olfen 2022 war ein trauriges Jahr

Verkehrsunfälle in Olfen: 2022 war ein trauriges Jahr
Lesezeit

Jahr für Jahr veröffentlicht die Kreispolizeibehörde Coesfeld Anfang des Jahres die Verkehrsunfallstatistik für das abgelaufene Jahr. Diese Statistik gibt Einblicke in Zahlen und Entwicklungen und lässt Vergleiche zu Vorjahren zu.

Die Zahlen bei den Verkehrsunfällen sind gestiegen. Die Entwicklungen in Teilbereichen sind nicht schön. Und im Vergleich zu den Vorjahren ist 2022 ein eher trauriges Jahr gewesen. Vor allem, weil zwei Menschen bei Unfällen gestorben sind.

108 Verkehrsunfälle hat es 2022 in Olfen gegeben. Das sind 13 mehr als 2021. 108 Verkehrsunfälle hatte es auch schon 2020 gegeben. 2019 waren es sogar 117 gewesen.

Zwei Menschen kamen ums Leben

Hinter den nackten Zahlen stehen Schicksale. 2022 kamen zwei Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. 2021 hatte in der Unfallstatistik für Olfen kein Verkehrstoter gestanden. 2020 und 2019 war es jeweils einer gewesen.

Leicht gestiegen ist die Zahl der Schwerverletzten. 19 waren es 2022, 15 waren es 2021 (2020: 21; 2019: 19.

Leicht verletzt wurden bei Unfällen im vergangenen Jahr in Olfen 40 Menschen. Acht mehr als im Jahr zuvor (2020: 35; 2019: 42).

17 Radfahrer verunglückten 2022 in Olfen (Symbolbild).
17 Radfahrer verunglückten 2022 in Olfen (Symbolbild). © Arndt Brede (Archiv)

Erwachsene (25 bis 64 Jahre) bilden die größte Gruppe der Verunglückten: 32 waren es 2022 (2021: 20; 2020: 29; 2019: 39). Auf Platz 2 steht in dieser traurigen Statistik die Gruppe der jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre). Elf verunglückten 2022 (2021: 12; 2020: 10; 2019: 7).

Acht Senioren (65 Jahre und älter) verunglückten 2022 in Olfen. 2021 waren es ebenfalls acht (2020: 14; 2019: 11).

Auch Jugendliche (15 bis 17 Jahre) verunglückten 2022. Nämlich sieben (2021: 3; 2020: 3; 2019: 2).

Verunglückten 2021 noch vier Kinder (bis 14 Jahre), waren es 2022 zwei (2020: 1; 2019: 4).

32 Autofahrer verunglückt

In der Teilstatistik „Verunglückte nach Art der Verkehrsbeteiligung“ waren es die Pkw-Fahrer, die 2022 die größte Gruppe bildeten. 32 Autofahrer sind verunglückt (2021: 20; 2020: 24; 2019: 28).

17 Radfahrer - so viel wie 2021 - verunglückten im Vorjahr (2020: 20; 2019: 16). Der Anteil der Pedelecfahrer lag 2022 bei sieben, 2021 bei acht, 2020 bei sieben und 2019 bei sechs.

Acht Fahrerinnen und Fahrer von motorisierten Zweirädern verunglückten im vergangenen Jahr (2021: 5; 2020: 11; 2019: 13).

Ein Fußgänger verunglückte 2022 im Olfener Straßenverkehr (2021: 1; 2020: 2; 23019: 3).

Bei sieben der 108 Verkehrsunfälle in Olfen im Jahr 2022 war Alkohol mit im Spiel. 2021 waren es noch drei Fälle gewesen (2020: 3; 2019: 4).

Und noch eine Zahl gibt zu denken: Bei der Hälfte der insgesamt 108 Verkehrsunfälle 2022 in Olfen kam es zum unerlaubten Entfernen von Unfallbeteiligten vom Unfallort (2021: 51; 2020: 50; 2019: 58).

Vandalismusserie in Kitas: Polizei ermittelt auch in Sachen Challenge wie bei TikTok

Einbrüche in Kitas in Olfen und Lüdinghausen: „Vandalismus in bisher unbekanntem Ausmaß“

Soll die Stadt Olfen blitzen dürfen?: Bürgermeister unterstützt Vorstoß von Städtebund