
© Sabine Geschwinder (Archiv)
Tierpark Eversum: Besucher konnten Eintritt bestimmen - viele zahlten nur Cents
Freizeitpark
Beim Tierpark Eversum konnten die Besucher seit den Sommerferien den Eintritt selbst bestimmen. Nun hat der Park das Experiment wieder eingestellt. Viele Besucher zahlten extrem wenig.
Das Modell war neu für den Tierpark Gut Eversum in Olfen. Seit den Sommerferien gab es in dem Park kein reguläres Eintrittsmodell mehr, sondern jeder Besucher und jeder Besucherin konnte so viel Eintritt zahlen, wie er oder sie wollte.
Allerdings ist seit der vergangenen Woche wieder Schluss damit. Der Versuch ist gescheitert. „Wir haben Leute gehabt, die sind mit fünf Personen in den Park gekommen und haben nur jede Menge Centstücke im Wert von 1,20 Euro in die Spendenbox geworfen“, erklärt Silvia Zöllner vom Tierpark. Die Leitung des Parkes hat seit Juli 2020 Johann Holzer inne. Er löste damit Philipp Radtke ab, der seit August 2018 die Parkleitung innegehabt hatte.
Konzept funktionierte auch in Dortmund nur bedingt
An manchen Tagen seien bis zu 50 Euro in der Kasse gewesen, an anderen dagegen nur drei bis vier Euro. „Das ist traurig“, sagt Silvia Zöllner und reiche natürlich nicht, um die laufenden Kosten zu decken. Der Tierpark hat unter anderem Affen, Nasenbären, Kängurus und Alpakas.
„Dieses Konzept funktioniert natürlich nur, wenn ihr auch bereit seid, Spenden zu leisten, zumindest im Ansatz“, schrieb der Tierpark auch auf seiner Facebook-Seite zu dem Thema. Dazu gab es auch viel Zuspruch. „Das ist wirklich schade. Ich hätte eher erwartet, dass dann mehr gegeben wird, denn ich fand den Eintritt eh schon zu günstig. Die ganzen Tiere müssen ja versorgt werden und das kostet nun mal Geld“, schreibt zum Beispiel eine Kommentatorin dort.
Ähnliche Aktionen hatten auch schon andere Tierparks gestartet. Der Dortmunder Zoo hatte 2016 erstmals mit der Aktion „Zoo wie du willst“ auf selbstbestimmten Eintritt gesetzt. Die erzielten Einnahmen lagen im Aktionszeitraum um 71 Prozent höher als im Vorjahr. 2017 hatten jedoch bereits deutlich weniger Besucher den Zoo im Aktionszeitraum besucht und die große Mehrheit hatte auch deutlich weniger als den regulären Eintritt gezahlt.
Eintritt unter der Woche direkt im Park zu zahlen
Nun kostet der Eintritt im Tierpark Eversum wieder 8 Euro für Erwachsene und 6 Euro für Kinder, bei Gruppen ab 20 Personen jeweils einen Euro weniger. Allerdings gibt es auch aktuell noch eine Besonderheit: Weil unter der Woche wenig im Park los ist, ist das Kassenhäuschen am Eingang nicht besetzt. Wer dann in den Park will, kann einfach den Eingang passieren und sich dann an einen Parkmitarbeiter wenden, der den Eintritt dann kassiert, erklärt Silvia Zöllner. Das sei natürlich auch mit einem gewissen Risiko verbunden, aber für diesen Weg habe man sich aktuell entschieden. Am Wochenende ist der Eingangsbereich dann regulär besetzt.
Auch die Corona-Pandemie zeige aktuell noch ihre Auswirkungen. Viele Menschen würden anrufen, um zu erfragen, ob der Park überhaupt geöffnet sei, erklärt Silvia Zöllner. Die Mitarbeiter seien in jedem Fall gerade auf einem guten Weg und mit viel Freude bei der Sache. Für Halloween am 31. Oktober und den Feiertag am 1. November sei auf jeden Fall wieder eine Veranstaltung mit Fackelzug, Kostümwettbewerb und Kürbiskopfschnitzen geplant.
Anmerkung: In einer vorherigen Version dieses Berichts hatten wir geschrieben, dass Silvia Zöllner den Park gemeinsam mit Johann Holzer leidet. Dies beruhte auf einem Missverständnis. Johann Holzer leitet den Park alleine.
Ich bin neugierig. Auf Menschen und ihre Geschichten. Deshalb bin ich Journalistin geworden und habe zuvor Kulturwissenschaften, Journalistik und Soziologie studiert. Ich selbst bin Exil-Sauerländerin, Dortmund-Wohnerin und Münsterland-Kennenlernerin.
