Hinter den Summer Specials Olfen 2023 Da packen alle mit an

Summer Specials Olfen 2023: Da packen alle mit an
Lesezeit

Künstler buchen, alles organisieren - das ist die Aufgabe der Stadt Olfen, wenn es um die beliebte Veranstaltungsreihe Summer Specials geht. Und dann sind da noch Vereine, die sich um das Wohl der Besucher der einzelnen Veranstaltungen kümmern. Auch in diesem Jahr sind fünf der sechs Veranstaltungen in der Obhut von Ehrenamtlichen, die sich um die Verpflegung und Stärkung der Besucherinnen und Besucher kümmern. Wir haben mit Vertretern dieser Vereine gesprochen.

Den Auftakt bestreitet die Freiwillige Feuerwehr Olfen gemeinsam mit der Tafel Lüdinghausen am Samstagabend, 24. Juni, auf der Festwiese hinter der Stadthalle, Zur Geest. Was motiviert die Feuerwehrleute, sich an den Summer Specials zu beteiligen? „Es ist eben für die Bürgerinnen und Bürger Olfens“, sagt Feuerwehrmann Christopher Hölscher. „Wir haben die Ehre, das erste Mal dabei zu sein. Da freuen wir uns riesig drauf.“ Zur Vorbereitung gebe es ein Planungskomitee aus 20 Personen. „Für den Abend sind die Leute auch schon eingeteilt, wissen, an welchem Stand sie mithelfen sollen. Wir sind an dem Abend ungefähr 40 bis 50 Leute.“

Veranstaltung Nummer 2 findet am Samstagabend, 1. Juli, an der Schützenhalle am Lammerkamp statt. Harald Zingler von der ausrichtenden Bürgerschützengilde Olfen sagt jetzt schon: „Wir sind gut vorbereitet. Wir wollen Currywurst und Bratwurst sowie Backschinken anbieten.“ Wäre die Überlebensfrage also schon mal geklärt. Aber was ist, wenn es an diesem Abend regnen sollte? Sind die Schützen wetterfest und auch darauf vorbereitet? „Da sind wir sehr flexibel; das ist auch schon mit der Stadt besprochen. Sollte es wirklich regnen, werden wir die Möglichkeit haben, uns in die Halle zurückzuziehen.“ Was passiert mit den Einnahmen aus dem Getränke- und Speisenverkauf? „Das wird für die Gebäudeerhaltung, die Pflege und die Außenpflege verwendet. Wir brauchen einen neuen Rasenmäher. Ein Anteil des Geldes fließt aber auch in unsere Jugendarbeit.“

Die Atmosphäre bei den Summer Specials ist immer wieder schön.
Die Atmosphäre bei den Summer Specials ist immer wieder schön. © Jura Weitzel (Archiv)

„Jeder kniet sich rein“

Für den Sommerabend am Samstag, 8. Juli, auf der Festwiese an der Borker Straße in Vinnum setzt sich das halbe Dorf Vinnum ein. Jedenfalls haben sich Dorfladen, Feuerwehr Vinnum, Antonius-Schützen, VKK und Westfalia Vinnum zusammengetan. „Fast jeder ist in Vinnum in einem Verein“, sagt Lars Hittscher vom Dorfladen. Insofern ist dieser Zusammenschluss nur allzu verständlich. Vinnum packt halt gemeinsam an, wenn es sein muss. „Jeder kniet sich rein“, bringt es Hittscher auf den Punkt. Bringt die Tatsache, dass am 8. Juli das dritte Sommerferien-Wochenende ist, Personalprobleme mit sich? „Tatsächlich haben wir unseren Urlaub verlegt, als das Datum der Veranstaltung in Vinnum feststand. Natürlich sind nicht alle da, aber es haben einige ihren Urlaub um die Veranstaltung drum herum geplant.“

Der 15. Juli ist der Karnevalsgesellschaft Kitt vorbehalten. Passenderweise am Kitt-Brunnen Kirchstraße/Neustraße. Der Kitt ist dafür bekannt, dass gern gefeiert wird. Jetzt sollen die Karnevalisten aber wiederum diejenigen betreuen, die feiern. „Das geht recht einfach“, sagt Michael Hampel vom Kitt. „Wir wollen eine richtige Biergarten-Atmosphäre am Kitt-Brunnen zu zaubern. Das ist uns vor vier Jahren auch schon gelungen.“ Inklusive Beleuchtung der Szenerie. Dass die Veranstaltung mit Musik mitten in der Stadt läuft, sei kein Problem. „Wir sind um Mitternacht fertig und bis dahin haben die meisten Olfener ihren Schlafanzug noch nicht an.“ Jeder könne mitfeiern.

Die letzte Veranstaltung der 2023er Summer Specials betreut - nachdem Wolf Coderas Session Possible am 22. Juli das Naturbad gerockt hat - der Schäferhundeverein am Markenweg 15, am Samstag, 29. Juli. Das Vereinsgelände liegt etwas ab vom Schuss. Aber in idyllischer Umgebung. Das Besondere an diesem Abend: Es wird ein Young Summer Special, eine Veranstaltungsform also, die von jungen Leuten gewünscht wird. Der Verein hat sich darauf vorbereitet: „Wir werden eine tolle Biergartenatmosphäre auf unserem großen Gelände haben“, sagt Annegret Wessels. Was empfiehlt der Verein? Sollen sich die Besucher mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß auf den Weg zum Markenweg machen? „Wir haben genügend Platz für Autos und Fahrräder.“ Die Freude, zum ersten Mal das Young Summer Special ausrichten zu dürfen, sei im Verein groß. Gleichwohl sei der Verein zum dritten Mal bei den Summer Specials dabei und verfüge über genügend Erfahrung in der Ausrichtung, erklärt Nadine Suppa.

Live-Musik unter freiem Himmel: Das ist das Programm der Olfener Summer Specials 2023

Vinnum bekommt doch noch sein Bürgerbier: Projektgruppe findet neue Brauerei für Landbier

Was wollen junge Menschen in Olfen?: Stadt will Projekte 2023 voranbringen