Storchnachwuchs in der alten und neuen Steveraue

Anfang Mai geschlüpft

Der Nachwuchs ist da: Sowohl die Störche in der alten als auch die in der neuen Steveraue haben Junge bekommen. "Anfang Mai sind sie geschlüpft", berichtet Georg Holtmann, der sich um die Storchaufzucht kümmert. Wir haben versucht, die Kleinen ins Bild zu bekommen.

OLFEN

, 23.05.2015, 09:53 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die jungen Vögel könne man mittlerweile auch ganz gut beobachten – dann nämlich wenn sie von ihren Eltern gefüttert werden und die Hälse ganz weit recken, erklärt Holtmann. Doch auch er hat die Jungen bisher nur von Weitem mit dem Fernglas gesehen. „Wir dürfen sie ja noch nicht beringen, dazu sind sie noch zu jung“, sagt er.

In der Alten Aue sind drei junge Störche geschlüpft – das kann Holtmann schon genau sagen. In der Neuen Aue sind es „mindestens zwei“, so der Tierliebhaber. Die genaue Anzahl sei beim Beobachten durchs Fernglas noch nicht 100-prozentig zu ermitteln gewesen. Entsprechend schwierig ist es auch, ein Foto von ihnen zu machen. 

Schlagworte: