Die Störche in den Steverauen sind schon lange beliebte Beobachtungs- und Fotomotive. Ein Lüner Spaziergänger staunte jetzt über das Verhalten eines der Tiere. Obwohl die Brut-Zeit Ende Oktober lange vorbei ist - oder noch lange nicht beginnt - schien ein Storch damit beschäftigt zu sein, ein Nest zu bauen.
„Ich finde, das ist doch zu dieser Jahreszeit etwas seltsam“, schrieb Ernst Braun daher an diese Redaktion. Ein Foto des Storchs, der gerade mit einem Stock im markanten roten Schnabel durch die Auen fliegt, schickte der Leser gleich mit. Nestbau im kalten, regnerischen Herbst: Kann das wirklich sein?
Das ist nicht der Fall, sagt Ole Schröder. Olfens „Storchenvater“ kümmert sich um die Störche in der Alten und Neuen Steveraue und um die beiden Horste. „Die Störche bauen jetzt definitiv keine Nester“, sagt Schröder. „Da passiert gerade gar nichts“, sagt er über das Leben der Störche in Olfen. Eigentlich wären die Zugvögel zu dieser Jahreszeit schon unterwegs in ihre Winterquartiere im Süden. Doch seit die Winter in Deutschland zunehmend wärmer und schneearm sind, sparen sich seit ein paar Jahren manche Störche den langen Flug und überwintern einfach in Olfen.
In den Steverauen seien derzeit auch noch beide Storchenpaare, die dort in diesem Jahr gebrütet haben, zu beobachten, so Schröder. Allerdings hätten die Tiere derzeit nicht viel zu tun und eher Langeweile. Denn Futter sei genug vorhanden. Brutzeit sei eben nicht und die Jungtiere sind auch schon selbstständig. Da würden die Störche anfangen, sich eine Beschäftigung zu suchen, erzählt Ole Schröder. Vielleicht ist so das Spiel mit dem Stock zu erklären.

Es sind die Menschen, die sich in den nächsten Tagen um die Horste in den Steverauen kümmern werden. Mit Hubsteigern werde die Stadt zu den Nestern in luftiger Höhe fahren, um Teile der Aufbauten aus Stöcken zu entfernen. Über die Jahre würde der Horst oben sonst zu schwer werden, erklärt Ole Schröder. Das könnte die Standsicherheit gefährden.
Im kommenden Frühjahr können Spaziergänger die Störche dann wirklich beim Nestbau beobachten. Etwa ab Februar - je nach Witterung - beginnen die Störche damit, ihren Horst zu verteidigen und ein Nest zu errichten.
So hat sich die Steveraue in Olfen entwickelt: Eine Erkenntnis sorgt besonders für Freude
Ein Jahr nach Aus für Millionen-Projekt Neue Stever: Noch keine Lösung für Natur-Problem gefunden
Viel los im Tier- und Freizeitpark Gut Eversum: Neues von Pia, Sultan und ihren Freunden