Die Zahl der Coronafälle im Kreis Coesfeld steigt weiter.

© picture alliance/dpa

Sperrstunden und weitere Einschränkungen kein Thema im Kreis Coesfeld

rnNeue Coronafälle

Das Leben in der Coronakrise wird für die Menschen zunehmend kompliziert. Fast stündlich gibt es neue Einschränkungen. Was ist im Kreis Coesfeld bei weiter steigenden Zahlen noch erlaubt?

Olfen

, 08.10.2020, 07:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wer soll da einen Überblick behalten? Metropolen wie Berlin und Frankfurt haben Sperrstunden und Obergrenzen für private Feiern angekündigt, in der Region sind Schulen geschlossen oder haben einzelne Klassen in Quarantäne geschickt. Mit dem Ende des Sommers steigen die Zahlen rasant. Gerade auch in Olfen.

Für Mittwoch (18.) meldete das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld 18 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus. Schwerpunkt ist weiter Olfen mit 12 neuen Fällen. Das hat natürlich Folgen. Für mittlerweile 790 Personen im Kreis Coesfeld wurde eine sogenannte Absonderung in häuslicher Quarantäne für 14 Tage verfügt.

Das bedeutet, dass es den Personen in dieser Zeit untersagt ist, ihre Unterkunft ohne ausdrückliche Zustimmung des Gesundheitsamtes zu verlassen oder Besuch von Personen zu empfangen, die nicht dem selben Haushalt angehören. Weiter gilt dabei, dass es für Eltern von infizierten Kindern keine Quarantäneverfügung gibt.

Kritischer Wert ist im Kreis Coesfeld noch nicht erreicht

„Die 7-Tage-Inzidenz hat nicht den kritischen Wert von 50 erreicht“, sagt Dietrich Aden vom Kreis Coesfeld. Damit müssten die Bürger im Kreis nicht mit Sperrstunden oder anderen zusätzlichen Einschränkungen rechnen. Allerdings liegt der Wert mit den neuen Fälle bei 31,37 - und kommt damit nahe an einen wichtigen Schwellenwert heran.

Nach einem Bund-Länder-Beschlusses sind ab einer 7-Tages-Inzidenz von 35 Feiern im öffentlichen Raum bis 50 Teilnehmern gestattet. Bei einer Inzidenz von 50 sinkt diese Zahl auf 25. Ausnahmen von diesen Teilnehmerobergrenzen können bei besonderen Hygiene- und Infektionsschutzkonzepten zugelassen werden.

Auch ohne das Überschreiten des Schwellenwertes von 35 gelten in NRW und damit natürlich auch im Kreis Coesfeld einige Regeln: Private Feierlichkeiten aus herausragendem Anlass (zum Beispiel Hochzeitsfeiern) außerhalb des eigenen privaten Bereichs müssen – wenn mindestens 50 Teilnehmende erwartet werden – mindestens drei Werktage vorher beim Ordnungsamt angemeldet werden.

Sperrstunde und weitere Einschränkungen in Brüssel

Darüber hinaus muss eine für die Feier verantwortliche Person benannt werden. Für die Veranstaltung muss eine Gästeliste geführt und während der Veranstaltung aktualisiert werden. Unverändert gilt, dass solche Feierlichkeiten auf höchstens 150 Teilnehmende begrenzt sind.

Damit haben die Menschen bei uns im Kreis noch verhältnismäßig viele Freiräume am Mittwoch wurde bekannt, dass beispielsweise Bars und Cafés in der auch von vielen Deutschen besuchten Stadt Brüssel erneut für einen Monat schließen müssen. In dieser Zeit ist auch der Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit verboten. Zudem gilt in Brüssel ab Donnerstag (8. Oktober) ab 23 Uhr eine Sperrstunde.

Schlagworte: