Selm plant Gesamtschule - Olfens Schulleiter Jerome Biehle verweist auf Wahlkampf
Gesamtschule
64 Schülerinnen und Schüler aus Selm besuchen aktuell die Olfener Gesamtschule. Ob dieser Trend dauerhaft anhält, scheint angesichts der Pläne in Selm zumindest zweifelhaft.

Schulleiter Dr. Jerome Biehle setzt auf die Qualität der Gesamtschule Olfen. © Foto Thomas Aschwer
Olfens Gesamtschul-Leiter Dr. Jerome Biehle gibt sich auf Anfrage unserer Zeitung entspannt. Grundsätzlich gilt der Satz: „Konkurrenz belebt das Geschäft!“. „Die Schulgemeinschaft der Wolfhelmschule und die Schule als Lernort verfügen über Qualitäten, die über die Region hinaus bekannt sind und auf die wir nicht ohne Stolz blicken dürfen.“
Mit dieser Aussage macht Biehle deutlich, dass ihn die Pläne von Thomas Orlowski (SPD) nicht beunruhigen. Der Bürgermeisterkandidat hatte vor einigen Tagen gesagt, dass er sich für eine weitere Schule stark machen will, die das Abitur ermöglicht: eine Gesamtschule.
„Es handelt sich um eine erste Willenbekundung“
Dr. Jerome Biehle hingegen „vertraut auf die etablierten und bewährten Mechanismen, die zur Regelung des regionalen Miteinanders in solchen Fragestellungen greifen.“ Der Olfener Gesamtschulleiter verweist „auf die guten Gespräche im Vorfeld der Klärung der Fragestellung, ob in Lüdinghausen eine Sekundar- oder eine Gesamtschule errichtet werden sollte. Nicht vergessen sollte aus meiner Sicht bei der Beurteilung, dass es sich hierbei lediglich um eine erste Willensbekundung im Rahmen des Bürgermeisterwahlkampfes handelt. Bis aus einer solchen Willensbekundung die Wirklichkeit formende Realität wird, fließt viel Wasser die Stever hinunter.“