Bei Reporterin Irina Höfken wird für den Corona-Schnelltest ein Abstrich durch die Nase gemacht. © Screenshot

Mit Video

Selbstversuch: So läuft ein Corona-Schnelltest im Olfener Testzentrum ab

Schnelltests sollen während der Corona-Pandemie Sicherheit bieten. Doch wie funktioniert das und wann liegt das Ergebnis vor? Wir machen den Selbstversuch im DRK-Testzentrum in Olfen.

Olfen

, 19.04.2021 / Lesedauer: 3 min

Sobald es etwas gratis gibt, bin ich schon begeistert. Normalerweise. Bis zu dieser Woche habe ich das Angebot vom Bund nicht wahrgenommen, mich mindestens einmal in der Woche kostenlos auf Corona testen zu lassen. Warum eigentlich?

Online registrieren ohne Termin

Die Vorstellung, mir wird ein Stäbchen erst tief in die Nase und dann in den Rachen gesteckt, hat mir eine Gänsehaut verpasst. Symptome hatte ich bisher zum Glück keine. Weil ich weiß, dass man sich darauf aber nicht verlassen kann, habe ich es jetzt doch gewagt. Und im Nachhinein stelle ich mir die Frage: Warum nicht schon eher?

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Die Internetsuchmaschine meines Vertrauens spuckte mir zwölf mögliche Testzentren für den Kreis Coesfeld aus, die vom Deutschen Roten Kreuz betrieben werden. Meine Entscheidung fiel auf das Testzentrum in Olfen. Ein paar Klicks später war ich schon registriert. Die Felder für Name, Adresse und Personalausweisnummer habe ich ausgefüllt und im Anschluss eine Anmeldebestätigung per E-Mail bekommen. Einen festen Termin gab es zu meiner Überraschung nicht.

Vor jedem Besuch in einem der DRK-Testzentren im Kreis Coesfeld muss man sich online registrieren. © Screenshot_DRK Testzentrum

Vor jedem Test neu registrieren

Pünktlich um 14.30 Uhr zum Startbeginn des Zentrums stand ich auf der Matte im Gewerbegebiet an der Otto-Hahn-Straße 4. Fast auf der Matte. Denn vor mir waren schon rund zehn Olfener an der Reihe. „Na toll“, dachte ich mir. Es ging aber schneller vorwärts als erwartet.

Bei der Anmeldung reichte es, den Ausweis vorzulegen. Schon bekam ich einen kleinen Zettel mit QR-Code, den ich abgeben sollte, wenn ich dran bin und die freundliche Erinnerung: „Vor jedem Test müssen Sie sich noch mal online registrieren. Das ist ganz wichtig.“ Ich nickte brav und wartete auf dem Parkplatz vor der Tür, bis ich aufgerufen wurde.

„Das wird ganz angenehm“

Ehe ich es mir hätte anders überlegen können, saß ich auch schon auf dem Stuhl und hatte die Wahl: „Nase oder Rachen“. Die Entscheidung fiel mir gar nicht schwer: „Nase, bitte.“ Der Rachenabstrich hätte für mich wahrscheinlich bedeutet, nicht nur die Probe sondern auch mein Mittagessen da zu lassen. Dann folgte der Satz, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet hatte: „Das wird ganz angenehm. Naja. So gut es geht.“

Jan Altenbockum entnimmt im Testzentrum Olfen die Proben für die Schnelltests. © Irina Höfken

Ich musste lachen. Obwohl ich keine Erfahrung hatte, war mir klar: „Angenehm“ wird das bestimmt nicht. Schon hatte ich das Stäbchen in der Nase und es bestätigte sich: Das Ziehen hätte ich eher in die Kategorie „Unangenehm“ verortet. Schlimm, wie befürchtet, war es aber nicht. Nach wenigen Sekunden war der Spuk schon vorbei.

Per E-Mail gibt es das Ergebnis des Schnelltests. © Screenshot

Wie versprochen erhielt ich rund 20 Minuten später die E-Mail mit dem Ergebnis: Negativ. Zum Glück. Fazit: Der Besuch im Testzentrum in Olfen war vollkommen unkompliziert und irgendwie auch angenehm. Naja. So gut es geht.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen