Schüler der Gesamtschule Olfen sind jetzt Medienscouts

Gesamtschule

Die Gesamtschule Olfen darf sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken. Sie darf jetzt die Auszeichnung „Medienscouts NRW-Schule“ tragen. Den Vorteil haben vor allem jüngere Schüler.

Olfen

, 14.02.2021, 14:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Schüler sind vielfältig digital unterwegs. Das kann auch zu Problemen führen. Medienscouts bieten hier Hilfe auf Augenhöhe.

Schüler sind vielfältig digital unterwegs. Das kann auch zu Problemen führen. Medienscouts bieten hier Hilfe auf Augenhöhe. © picture alliance/dpa

Instagram, Youtube, dazu vielleicht WhatsApp und Facebook: Junge Menschen sind auf vielen verschiedenen digitalen Kanälen unterwegs. Doch an wen wenden sie sich, wenn sie eine Frage oder sogar Probleme haben und vertrauensvoll darüber sprechen möchten? An qualifizierte Mitschülerinnen und Mitschüler.

Die Medienscouts vermitteln an ihren Schulen Orientierung in den digitalen Angeboten. Sie beschäftigen sich mit Problemen wie Hatespeech, Cybermobbing, Datenmissbrauch, Fake News oder exzessiver Mediennutzung und greifen diese Themen vorwiegend präventiv im Schulalltag auf. Die Teams bestehen aus Schülerinnen und Schülern ab der siebten Klasse, die zusammen mit Betreuungslehrkräften von Referenten der Landesanstalt für Medien speziell für diese Aufgabe ausgebildet wurden.

Weitere Auszeichnung für die Olfener Gesamtschule

Mehrere tausend Schülerinnen und Schüler in NRW sind bereits qualifiziert. Seit kurzem dürfen das Clemens-Brentano-Gymnasium sowie die Marienschule (beide Dülmen) und die Wolfhelmschule Olfen ebenfalls den Titel Medienscouts-NRW-Schule tragen. Das Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen unterstützt seit 2019/20 die Einführung des Angebots an den Schulen in NRW.

Die Gesamtschule Olfen ist aber nicht „nur“ eine Medienscout-Schule, sie ist auch eine von 27 in NRW zertifizierten Mint-Gesamtschule (Naturwissenschaften) sowie eine Schule ohne Rassismus.

Schlagworte: