Zu Hause vorm Fernseher konnte die Olfener am Samstag die Schlüsselübergabe verfolgen.

© Marie Rademacher

Schlüssel virtuell übergeben: „In Olfen ist der Kitt systemrelevant“

rnKarneval in Olfen

Es ist offiziell: Die Stadt Olfen ist am Samstag in Narrenhand. Bürgermeister Wilhelm Sendermann hat den Karnevalisten den Schlüssel zum Rathaus übergeben. Unter besonderen Umständen.

Olfen

, 13.02.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Da musste Matthias Kortenbusch sich aber beeilen: Auf Skiern düste der Kitt-Präsident durch die Schneelandschaft zum Olfener Rathaus, um den Schlüssel desselben in Empfang zu nehmen. Auch wenn in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie das Karnevalsprogramm sehr anders aussieht als sonst, wollte der Kitt auf diesen Programmpunkt nicht verzichten. Wenn er auch ziemlich anders aussah als sonst.

In einem kleinen Film, der am Samstag (13. Februar) um 11.11 Uhr online live gestreamt wurde, nahm der Kitt den Schlüssel von Bürgermeister Sendermann in Empfang. Und das auf dem Balkon des neuen Rathauses - die Technik machte das möglich.

Kitt-Bazillus trug elf Gebote vor

„In Olfen ist der Kitt systemrelevant“, sagte der Bürgermeister. Selbstverständlich seien die Menschen in Olfen auch in den tollen Tagen weiter diszipliniert und halten sich an die Coronaregeln, erklärte er. Aber der Kitt-Bazillus, der helfe eben auch in schwierigen Zeiten.

Dem Kitt-Bazillus gehörte dann auch der Balkon des neuen Bürgerhauses: Weil es in diesem Jahr kein klassisches Dreigestirn wie sonst gibt, trat der Bazillus die Regentschaft an. In den elf Geboten setzte er sich dann auch direkt humorvoll mit der aktuellen Corona-Lage auseinander.

Auch die Musik war übrigens besonders: Statt zusammen durch die Straßen zu laufen, spielten die Musiker der Kapellen jeder für sich - auf dem Trecker, beim Spazierengehen, im Kuhstall, in Jogginghose, auf dem Skateboard...

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt