Nach Schließungsgerüchten in Datteln Olfen hält an Plänen für Restaurant „Noah’s & Zoe’s Place“ fest

Bauvorhaben am Marktplatz: Stadt hält trotz Schließungsgerüchten an Restaurant-Plänen fest
Lesezeit

Seit Monaten hält sich in Datteln ein Gerücht, das sich auch in Olfen verbreitet: Die Filiale von Noah‘s & Zoe‘s Place am Neumarkt werde angeblich geschlossen. Die Kette des Gastronomen Uwe Suberg, die im kommenden Jahr auch am Marktplatz in Olfen eröffnen will. Wie steht es mit dem Plänen für die Baulücke in prominenter Lage?

Anfang 2023 begann der Abriss des weißen Gebäudes, das mal ein Kino und einen NKD beherbergte. Das Dach war ohnehin schon eingestürzt und die Stadt hatte Pläne für einen Neubau am Marktplatz. Während im Obergeschoss des Neubaus sechs Altenwohnungen geplant sind, die die St.-Vitus-Stift GmbH betreiben wird, soll eine Eventgastronomie ins Erdgeschoss ziehen. Konkret liefen die Gespräche mit Noah‘s und Zoe‘s Place. Die Kette des Recklinghäuser Gastronomen Uwe Suberg gibt es bereits in fünf Städten, darunter Recklinghausen, Marl und Datteln.

Sendermann: „Höre Gerüchte auch“

Doch immer wieder ist nun zu hören: Die Kette schließe in Datteln. „Ich höre diese Gerüchte auch“, sagt Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Doch der Bürgermeister beruhigt: „Es bleibt bei den Plänen, im neuen Gebäude die genannte Gastronomie unterzubringen.“ Derzeit würden die Detailpläne abgestimmt, so Sendermann.

Das die Gerüchte nicht stimmen, sagt auch Diana Brauckmann, Geschäftsführerin der Marketing-Firma, die für Noah‘s & Zoe‘s Place zuständig ist. „Leider ist es wohl die Realität, dass Menschen sich lieber an Negativgerüchten ergötzen, als an positiven Nachrichten“, schreibt Brauckmann auf Anfrage, was an den Schließungsgerüchten dran ist. Tatsache ist, dass die Dattelner Filiale Probleme mit dem Personalmangel in der Gastronomiebranche hat. Seit einigen Wochen hat Noah‘s & Zoe‘s Place in Datteln nur noch an drei Tagen von Freitag bis Sonntag geöffnet.

„Filiale in Datteln schließt nicht“

„Nein, die Filiale in Datteln schließt nicht“, stellt Diana Brauckmann klar. Die verkürzten Öffnungszeiten seien auch nur vorübergehend. Gründe sei die Personalknappheit, die in ganz Deutschland derzeit in der Gastronomie herrsche. Außerdem hätten das Großevent „RE leuchtet“ in Recklinghausen und weitere Gastronomie-Betriebe von Uwe Suberg viel Personal erfordert. Zudem habe der Standort in Datteln mit Krankheitsfällen zu kämpfen. Ab dem 7. Dezember werde die Filiale wieder an einem vierten Tag in der Woche öffnen und nach und nach auf sechs bis sieben Tage Öffnung pro Woche kommen, kündigt die Marketing-Geschäftsführerin an.

Noah’s & Zoe's Place in Datteln hat jetzt eingeschränkte Öffnungszeiten - wohl der Grund für anhaltende Gerüchte, dass die Filiale geschlossen werde.
Noah’s & Zoe's Place in Datteln hat jetzt eingeschränkte Öffnungszeiten - wohl der Grund für anhaltende Gerüchte, dass die Filiale geschlossen werde. © Benjamin Kübart (A)

An den Öffnungsplänen in Olfen habe sich „nichts geändert“, teilt Brauckmann zudem mit. Allerdings könne sie noch keinen Termin nennen, wann die Olfener die Speisen und Getränke bei Noah‘s & Zoe‘s Place testen können. „Wir haben unterschrieben Verträge und die komplette Planung für die Gastronomie und das Interieur-Design ist abgeschlossen, sodass wir startklar sind, wenn es losgeht“, so Brauckmann.

Auch der Bürgermeister weist darauf hin, dass derzeit Detailpläne für das neue Gebäude mit Seniorenwohnungen und Gastronomie abgestimmt würden. In den Plänen werde dann auch der Baubeginn im Jahr 2024 final festgelegt. Wilhelm Sendermann hatte bereits 2022 die Kette des bekannten Gastronomen Uwe Suberg als Partner vorgestellt. Die Mischung aus Restaurant und Café soll als Eventgastronomie vor allem jüngere Gäste anlocken und so keine Konkurrenz für die bestehenden gastronomischen Angebote rund um den Marktplatz schaffen.

Gastronomie in Datteln: Warum hat Noah’s & Zoe’s Place nur noch dreimal pro Woche geöffnet?

Abriss am Marktplatz Olfen hat begonnen: Altes Kino weicht Restaurant und Altenwohnungen

Bürgerpreis Olfen 2023: Das sind die drei Kandidaten - die Abstimmung beginnt