Abriss am Marktplatz Olfen hat begonnen Altes Kino weicht Restaurant und Altenwohnungen

Abriss am Marktplatz hat begonnen: Altes Kino weicht Restaurant und Altenwohnungen
Lesezeit

Die Tage des weißen Hauses am Marktplatz sind gezählt. Seit dieser Woche rollen die ersten Bagger und beseitigen Schutt im Innenraum des Gebäudes, das früher einmal ein Kino und den NKD-Markt beherbergte. Zuletzt hatte das Haus lange leer gestanden, das Dach war sogar bereits eingefallen. Nun kündigt sich neues Leben an der Stelle an.

Am Dienstag (10. Januar) rollten die ersten Bagger. Gut abgeschirmt von Bauzäunen. „Das wird jetzt abgerissen und ich würde mir wünschen, dass wir im kommenden Jahr zum Beginn der Baumaßnahme kommen“, sagt Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Im neuen Gebäude soll unten eine Eventgastronomie einziehen. Oben soll es sechs Altenwohnungen geben, betrieben von der St.-Vitus-Stift GmbH.

Auch der Gastronom, der den Marktplatz um ein Angebot erweitern soll, steht schon fest: Die Kette Noah‘s und Zoes‘ Place soll im Frühjahr 2024 in das Erdgeschoss des neuen Gebäudes ziehen. Sendermann hatte bei der Vorstellung der Pläne betont, dass das Restaurant und Café vor allem jüngere Kunden als Zielgruppe habe und keine Konkurrenz zu den bestehenden Restaurants bilden soll.

Speisen aus allen Kontinenten

Noah‘s und Zoe‘s Place ist eine Mischung aus Restaurant, Café und Bar, entwickelt vom bekannten Gastronom Uwe Suberg. Vor kurzem hat sich der Name der Kette mit inzwischen fünf Standorten geändert. Grund sei das Markenrecht, erklärt Diana Brauckmann, Geschäftsleiterin der zuständigen Marketing-Agentur. Es gebe bereits eine eingetragene Marke, die dem ursprünglichen Namen Noah‘s Place ähnlich sei. Zur Sicherheit, um eventuellen Problemen aus dem Weg zu gehen, habe der Weltenbummler Noah, der von seinen Reisen jede Menge Speisen mitbringt, seine gute Freundin Zoe zur Seite gestellt bekommen. „Die Gäste merken das so richtig nicht“, sagt Brauckmann zur Umbenennung. Das Konzept sei geblieben. Das Restaurant biete weiterhin Speisen von allen Kontinenten und zeige die ganze schöne Vielfalt der Welt.

Derzeit sei man noch mit der Eröffnung eines Noah‘s und Zoe‘s Place in Recklinghausen beschäftig, danach folgen die Detailplanungen für den Standort Olfen, so Brauckmann auf Anfrage.

Mit dem Abriss des alten Kinos und dem Neubau an der Stelle sollen die Veränderungen rund um den Marktplatz noch nicht enden. „Wir werden für das Olfener Zentrum ganz konkret an Projekten arbeiten“, sagt Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann im Gespräch mit der Redaktion. Dazu gehöre auch Gastronomie. Dazu gehöre das eine oder andere Wohn- und Geschäftshaus. „Und wenn wir keine Investoren finden, werden wir gucken, dass wir dann selber so etwas hinkriegen, so wie wir es dann am Markt mit dem alten Kino auch gemacht haben.“

Wohnhaus an der Neustraße abgerissen: Stadt Olfen lässt das leere Grundstück brach liegen

2023 in Olfen: Bürgermeister über Steuererhöhungen, neue Arbeitsplätze und ein drittes Windrad

Projekt Bürgerbier vorerst gescheitert: Brauer gibt Brauversuch für Vinnumer Landbier auf