Eine abgelaufene TÜV-Plakette führte zur Überprüfung eines 67-jährigen Autofahrers aus Dortmund. Wie die Pressestelle der für Olfen zuständigen Kreispolizeibehörde Coesfeld mitteilt, geriet der Dortmunder am Sonntag, 15. Oktober, um 12.20 Uhr auf der Straße Hohe Lüchte in Olfen in eine Kontrolle der Polizei. Bei der Kontrolle seines Autos samt Anhänger konnte laut Polizei festgestellt werden, dass die Kennzeichen von beiden Fahrzeugen gestohlen wurden. Somit waren beide Fahrzeuge nicht versichert.
Bei der Kontrolle der Person stellte sich nach Angaben der Polizei zudem heraus, dass der Dortmunder sich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis befand. Weiter heißt es in der Pressemeldung der Polizei: „Im Auto konnte weiterhin ein Diagnoselaptop für Kraftfahrzeuge aufgefunden werden. Hierfür konnte der Dortmunder keinen Eigentumsnachweis erbringen. Die Kennzeichen, der Laptop und das Auto stellte die Polizei sicher. Die Ermittlungen zur Herkunft des Autos und bzgl. der Kennzeichendiebstähle dauern an.“
Der Dortmunder fiel in einer gezielten Verkehrskontrolle des Verkehrsdienstes der Polizei Coesfeld auf. Ziel der Kontrolle waren eigentlich Geschwindigkeitsüberschreitungen von Motorradfahrern zur Verhinderung von Verkehrsunfällen, heißt es aus der Polizei-Pressestelle. Im Rahmen der Kontrolle fielen demnach insgesamt 73 Verkehrsteilnehmer auf, die zu schnell unterwegs waren. Darunter habe sich, aufgrund des kalten und nassen Wetters, lediglich ein Motorradfahrer befunden. Tagesschnellster war ein Autofahrer der mit einer Geschwindigkeit von 105 Stundekilometern gemessen wurde. Ihn erwarten 200 Euro Bußgeld und 1 Punkt in der Verkehrssünderdatei.
Blitzer im Kreis Coesfeld vom 16. bis 20 Oktober: Hier wird das Tempo kontrolliert
Olfener Innenstadt mit verschiedenen Öffnungszeiten: Einzelhandel wird befragt
Aktion Sternenwunsch in Olfen: Geht mit neuem „alten“ Konzept an den Start