Das Osterfeuer des Heimatvereins Olfen an der Bockholter Balve versammelte schätzungsweise 300 Menschen. Und dann kam der große Regen.
Lesezeit
Der Heimatverein Olfen hatte zum Osterfeuer eingeladen - und 300 Menschen sind laut Schätzungen des Vorstandssprechers Theodor Watermeier am Ostersonntag zur Bockholter Balve gekommen. „Der offiziellen Teil, mit der Begrüßung der Gäste durch den Vorstandssprecher sowie die Einsegnung des Osterfeuers durch Pfarrer Ulrich Franke, konnte noch vor dem Starkregen durchgeführt werden“, berichtet Watermeier.
Gut für die Besucherinnen und Besucher, die das weithin leuchtende Osterfeuer betrachten konnten.
„Wie bereits schon in den letzten Jahren wurde das Osterfeuer kontrolliert beobachtet von der Jugendfeuer der Stadt Olfen“, führt der Vorstandssprecher aus.
Musikalisch unterstützt wurde der Heimatverein von Kirchenmusiker Thomas Hessel an der Orgel.
Positives Fazit
Mitglieder des Heimatvereins verteilten kostenlos bunte Ostereier und es war auch noch möglich eine Bratwurst und kühle Getränke zu erwerben, wie Theodor Watermeier sagt.
Klingt nach einer gemütlichen Veranstaltung. Die dann aber schnell beendet war: „Bei einsetzendem Regen verließen die Zuschauer dann fluchtartig das Gelände des Osterfeuers.“ Gleichwohl fällt Watermeiers Fazit positiv aus: „Alles in allem war es doch noch eine halbwegs gute Veranstaltung.“