
© Feuerwehr Olfen
Orkantief Zeynep: Sturmnacht blieb in Olfen eher ruhig
Sturmtief Zeynep
Das Orkantief Zeynep hat auch in Olfen und Vinnum Folgen. Allerdings war die Nacht zu Samstag, 19. Februar, für die Feuerwehr eher ruhig.
Die Bilanz der Sturmnacht zu Samstag, 19. Februar, fällt für die Feuerwehr Olfen relativ kurz aus. „Wir hatten in der Nacht 13 Einsätze in Olfen und Vinnum“, sagt Karsten Nieländer von der Feuerwehr Olfen. Wobei die Einsätze nicht über die ganze Nacht verteilt abgelaufen seien. „Der zeitliche Schwerpunkt lag zwischen 19 Uhr und 1 Uhr nachts“, berichtet Nieländer.

Auch in Vinnum musste die Feuerwehr Gehölz wegräumen. © Feuerwehr Olfen
Ab 1.30 Uhr habe es dann keine weiteren Einsätze gegeben. Die Einsätze bis dahin seien Räumungen von größeren oder kleineren Ästen gewesen, die sich teilweise auch in Telefonleitungen verfangen hatten oder auf den Straßen lagen.
Die Feuerwehr sei gut durch die Nacht gekommen. „Nur an einer Einsatzstelle wurde dann nicht weiter gesägt, weil es dann doch zu riskant wurde durch den Wind.“ Die weiteren Arbeiten an diesem Einsatzort, dem Kanal-Seitenweg, standen am Samstag dann an.
Im Schnitt 20 Leute im Einsatz
Im Schnitt seien in der Nacht 20 Leute im Einsatz gewesen. „Olfen ist eigentlich ganz glimpflich davon gekommen“, sagt Karsten Nieländer. Verletzte gab es in der Nacht durch den Sturm nicht.
Doch nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz: Die Wehrleute trafen sich am Samstag vormittags, „um die ganzen Kettensägen zu reinigen und die Fahrzeuge wieder komplett einsatzbereit zu machen“, führt Nieländer aus.
Auch wenn der Wind abgeflaut ist, rät Nieländer den Bürgern, aufmerksam zu sein, weil in den Wäldern immer noch lose Äste herunter fallen können.