So wie in den vergangenen Jahren auch schon führten die Moderatorinnen Lucy und Fienchen durch das Programm.

© Tobias Weckenbrock (Archiv)

Olfener Online-Kinderkarneval hatte ein paar Startschwierigkeiten

rnKarneval in Olfen

Um 14.11 Uhr waren die Kinder dran - beim Start der Online-Karnevalssitzung für Kinder des Olfener Kitt gab es allerdings ein paar Startschwierigkeiten.

Olfen

, 13.02.2021, 15:25 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das waren wahrscheinlich ein paar aufregende Minuten im Kitt-Büro: Ziemlich genau um 14.11 Uhr - also zu Start des Kinderkarnevalsprogramms - ging der Livestream bei Youtube auf einmal nicht mehr. „Wo kann ich denn den Kinderkarneval gucken?“; „Hier steht nur, dass der Stream gesperrt ist. Weiß jemand was da los ist?“ Auf der Facebook-Seite des Kitt kamen schon die erst Kommentare.

Jetzt lesen

Der Verein bekam das Problem aber schnell in den Griff. „Wir wurden gerade von Youtube unterbrochen! Wenn es noch nicht läuft, startet YouTube bitte einmal neu!“, schrieb der Kitt auf Facebook - und dann ging es los mit dem Olfener Online-Kinderkarneval.

Buntes Kinderprogramm auf der Bühne der Stadthalle

Auf der Bühne der Stadthalle zeigten Frank und seine Freunde ein kindgerechtes Programm. Von den Steversternen und Kitt-Funken wurden in den vergangenen Jahren aufgezeichnete Tänze gezeigt, es war ein Zauberer da und eine Hunde-Show gab es auch. Die Moderatorinnen Lucy und Fienchen führte - wie sonst im großen Zelt - durch das Programm. Nur eins gab es nicht: Publikum. Zumindest nicht vor Ort in der Stadthalle. Über Youtube sahen aber rund 800 Zuschauer beim Kinderkarneval zu.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt