Die Vorbereitungen für die Livestreams laufen, die Bühne ist geschmückt, alle proben fließig, damit am Samstag alles klappt. © Thomas Krursel
Ein bisschen Karneval
So bereiten sich die Olfener Karnevalisten auf die Online-Party vor
Große Partys, Umzug, Feiern in den Straßen und Zelten - das geht in diesem Jahr an Karneval alles nicht. Die Olfener Karnevalisten stellen aber ein online-Programm auf die Beine, das Karneval ins Wohnzimmer bringt.
Ein bisschen komisch sei das schon, gibt Philipp Böckmann zu. Seit 2017 moderiert er den Prinzenball im Olfener Festzelt. Und wenn er da zu einem dreimal kräftigen „Helau“ aufruft - dann folgen Tausende Menschen seinem Wunsch, brüllen es ihm gut gelaunt entgegen. Dieses Jahr ist alles anders. Wieder wird Philipp Böckmann, der eigentlich Radiomoderator ist, zwar seinen Anzug und seine rote Fliege anziehen. Aber wenn er am Samstagabend auf der Bühne steht, wird es kein Publikum geben. „Das ist schon ein anderes Feeling“, sagt er.
Aber - das sieht der Moderator genauso wie die Verantwortlichen vom Kitt - ein virtueller Prinzenball, das ist viel viel besser als gar kein Prinzenball.
„Relativ spontan“, so sagt es Kitt-Präsident Matthias Kortenbusch, hatte sich die Olfener Karnevalsgesellschaft überlegt, am Samstag vor Rosenmontag (13. Februar) ein online-Karnevalsprogramm auf die Beine zu stellen. Das innerhalb von 14 Tagen tatsächlich alles umzusetzen, könne man durchaus als „herausfordernd“ beschreiben, so der Kitt-Präsident schmunzelnd. „Aber es wird gut“, sagt er.
„Gespannte Vorfreude“ liegt in der Luft
Thomas Krursel war einer der „Brandstifter“ der Aktion. In einem Zoom-Meeting, so erzählt er, sei die Idee zu dem Online-Programm geboren. Am Mittwochvormittag sitzt er zusammen mit der Crew von tls in der Stadthalle in Olfen - der diesjährigen Karnevals-Zentrale, wenn man so will. Dort herrscht schon die ganze Woche über emsiges Treiben - wenn natürlich auch unter Einhaltung der Coronaregeln. Das Ballonteam hat die Bühne aufwendig geschmückt, die Technik musste aufgebaut, Proben organisiert werden. Da, wo im großen Saal der Halle sonst Platz für Zuschauer ist, steht im Moment vor allem viel Technik - für Ton, Bild, Licht. Am Samstag soll ja schließlich alles klappen.
Olaf Henning ist im vergangenen Jahr beim Olfener Karneval im Zelt aufgetreten - in diesem Jahr ist er beim Online-Prinzenball dabei. © Günther Goldstein (Archiv)
Thomas Krursel hält inhaltlich die Fäden zusammen, sagt Tobias Nathaus. Er selbst wiederum kümmert sich mit seiner Firma tls um alles Technische. Alles ziemlich professionell - und dennoch liegt in der Stadthalle eine „gespannte Vorfreude“ in der Luft, sagt Thomas Krursel. Schließlich ist diese Art des Karneval-Feierns in diesem Jahr ja schon sehr anders oder besser: besonders.
Olaf Henning: „Ich finde es toll, wenn Leute wissen, wie das Feiern geht“
Sonst lebt Karneval vom Zusammensein, von großer Party, von Gemeinsamkeit. Gerade in Olfen ist das so - der kleinen Karnevalshochburg im Münsterland. Das weiß auch Olaf Henning, der im vergangenen Jahr beim Prinzenball auf der Bühne stand und in diesem Jahr beim Livestream des Kitt wieder dabei ist. „Ich finde es toll, wenn die Leute wissen, wie das Feiern geht“, sagt der Schlagerstar mit dem Blick zurück auf das vergangenen Jahr und die Menschen in Olfen.
In diesem Jahr gibt es kein Publikum vor Ort, dem er einheizen kann. Er hofft aber, „dass zumindest ein bisschen Karneval“ auch bei den online-Veranstaltungen rüberkommt. Es sei wichtig, dass die Olfener Karnevalisten das Programm auf die Beine gestellt hätten.
Ohne zu viel zu verraten: Das Programm sei sehr bunt geworden, sagt Philipp Böckmann. Und sehr lokal. In vielen Beiträgen spüre man die Heimat. Und lustig werde es natürlich auch.
Das ist auch etwas, das Matthias Kortenbusch wichtig war. Nicht so viel Wehmut wegen des Ausfalls dieses Jahr. Das Beste draus machen. Das war die Absicht der Karnevalisten. Feiern auf der Couch, mit Chips und Fernseher ist ja vielleicht auch mal eine Erfahrung. Und wer weiß: Vielleicht hört Philipp Böckmann am Samstag ja doch ein paar Helaus aus den Olfener Wohnzimmern zu ihm und den Künstlern auf der Bühne zurückschallen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.