Olfen plant zentrales Feuerwerk zu Silvester Stadt hofft auf weniger Müll und CO2

Olfen plant zentrales Feuerwerk zu Silvester von zwei Abschussstellen aus
Lesezeit

In der Hoffnung auf weniger Müll und CO2-Emissionen veranstaltet die Stadt Olfen zum ersten Mal ein zentrales Feuerwerk an Silvester. Als Alternative zum Böllern vor der eigenen Haustür bietet die Stadt das Feuerwerk um fünf Minuten nach Mitternacht an zwei Orten an.

Um 0:05 Uhr in der Silvesternacht wird das zentrale Feuerwerk gezündet. „Weniger CO2, weniger Müll, weniger Kosten für die Familienkasse und mehr Sicherheit für jeden Bürger: Das sind die Ziele dieses Vorstoßes“, sagt Jana Papurcu, Klimaschutzmanagerin der Stadt Olfen. Damit möglichst viele Olfener das Feuerwerk von zu Hause aus sehen können, wird es zwei Abschussplätze geben. Beide werden abgesperrt werden. Feuerwerksprofis werden auf dem Parkplatz der Stadthalle und Stadtpark stehen.

Abschuss vom Hubsteiger

Damit das Feuerwerk hoch genug und damit gut sichtbar ist, werden Hubsteiger als Abschussorte eingesetzt, heißt es von der Stadt Olfen. „Wir sind sehr gespannt, wie diese Idee von den Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen wird“, sagt Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Dafür habe die Stadt auch Geld in die Hand genommen. Nun hoffe er, dass die Menschen in Olfen mitziehen und auf das eigene Feuerwerk zu Hause verzichten.

Situation an der Bilholtstraße beruhigt sich: Stadt verkürzt nächtliche Sperrzeiten

Klimaneutral bis 2035: Stadt Olfen soll Vorreiter für Klimaschutz sein

Beschluss zur Neuen Stever : Projekt wird eingestellt – allerdings nicht endgültig