Nach fünf Jahren lädt die Stadt Olfen wieder zum Steverauenfest ein. Am 4. Juni (Sonntag) soll mit einem großen Programm, regionalen Speisen und Mitmachangeboten für Kinder und Erwachsene in der Steveraue gefeiert werden. Neuer Mittelpunkt des Festes ist das neu eröffnete Naturparkhaus.
Veranstaltungsgelände wird diesmal vom geöffneten Naturparkhaus bis zum Floßanleger an der Kökelsumer Brücke sein. „Hiermit wollen wir dem umgestalteten Olfener Westen mit dem Naturparkhaus als Mittelpunkt Rechnung tragen“, so Lisa Lorenz von der Stadt Olfen, die Ausrichter des Festes ist.
Geplant sind viele Aktionen in der Natur: eine Rodeo-Ente, Wettmelken an einer Plastikkuh, Hufeisenwerfen und Wettnageln, eine Hüpfburg, Keschern mit dem Biologischen Zentrum im Wasser und ein kleiner Unterwasserzoo vom Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld. Die Pfadfinder bieten eine Strohballen-Burg zum Austoben, ein Lagerfeuer zum Stockbrot backen und eine Mal-Station an.
Spargelwettbewerb und Picknick-Platz
Ohne regionale Spezialitäten kommt kein Steverauenfest aus, kündigt die Stadt an. Unter anderem werde es Burger vom Fleisch eines Rindes aus der Steveraue geben. Die Spargelkönigin-NRW Svea I. wird zu Gast sein und die Besucher zum Spargelschälwettbewerb herausfordern.
Es haben sich bereits eine Menge Aussteller zum Steverauenfest angemeldet, darunter die Rollende Waldschule der Kreisjägerschaft Coesfeld, der Heimatverein, der SuS-Radlertreff, das Biologische Zentrum Lüdinghausen, die Anbaugemeinschaft SoLaWi und viele weitere. Geplant sind Planwagenfahrten, ein Picknick-Bereich an der Kökelsumer Brücke und Musik im Biergarten des Naturparkhauses.
Johannes Pieper (42) ärgert sich über Ordnungsamt: Verkehrssünder erhalten kein Bußgeld
„An den Grenzen des Leistbaren“: Münsterland-Kommunen schreiben Innenministerin zur Flüchtlingssitua
Aus für Foodtruck im Gewerbegebiet Olfen: Kamil Puzio plant neues Projekt