Da das Hallenbad geschlossen ist und im Sommer Rückbau und Sanierung beginnen, ist das Naturbad Olfen die einzige Möglichkeit, in diesem Jahr Bahnen zu ziehen. Die Stadt hat jetzt ein Konzept ausgearbeitet, um auch den Vereinen das Schwimmen in der Stadt wieder zu ermöglichen.
Die Öffnungszeiten des Naturbads am Alleeweg 4 werden ausgeweitet, berichtet Fachbereichsleiterin Sandra Berghof-Knop. Statt bis 19.30 Uhr wird das Naturbad im Sommer bis 20 Uhr öffnen. Allerdings reduziert die Stadt die Öffnung montags und mittwochs. Dann müssen die Besucher um 18.30 Uhr gehen. Danach findet dann Vereinsschwimmen statt (bis etwa 21 Uhr). Auch für das Schulschwimmen soll das Naturbad im Sommer als Ersatz dienen.
Die Zeiten für die Vereine wie die DLRG-Gruppe aus Olfen sollen die fehlenden Trainingsmöglichkeiten im Hallenbad ausgleichen. „Es ist nicht der Ersatz, aber wenigstens im Sommer soll es die Einschränkungen ein wenig abfedern“, sagt Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Denn Schwimmzeiten in Hallenbädern in umliegenden Städten zu bekommen, gestaltet sich wegen hoher Auslastung schwierig, hatte die DLRG-Gruppe schon in der Vergangenheit festgestellt.
Mehr Personal eingestellt
Das Naturbad hat im Kern jedes Jahr von Mai bis September geöffnet. Wann genau die erste Besucher in dem ohne Chemie gereinigten Wasser planschen können, hängt vom Wetter ab. In diesem Jahr möchte die Stadt das Naturbad sogar bis Mitte September offen halten, betonte Sendermann.
Schon im vergangenen Sommer sollte das Naturbad etwas länger geöffnet bleiben, da das Hallenbad überraschend nicht wieder seinen Betrieb aufnehmen konnte. Doch die Erkrankung eines Mitarbeiters verhinderte das. Nun hat die Stadt Olfen vorgesorgt und einen weiteren Schwimmmeister eingestellt, der im April seinen Dienst antritt.
Holzdecks werden erneuert
Im Sommer sei das Naturbad nach mehreren Reparaturen und kleineren Sanierungen „auf Stand“, sagt Sandra Berghof-Knop. Im vergangenen Jahr waren bereits neue Sonnenschirme aufgestellt und Weiden gepflanzt worden, um für mehr Schatten zu sorgen. Das Spielschiff vor dem Naturbad war repariert worden. Auch der Reinigungsbereich mit dem Naturfilter war vergrößert worden. Im März und April sollen nun noch die Holzdecks erneuert werden. Rund 250.000 Euro hatte Berghof-Knop für die Sanierungen in den Haushalt eingestellt.
Der heiße und trockene Sommer 2022 hatte dem Naturbad einen Besuchersegen verschafft. 30.000 Besucher zählte die Stadt im vergangenen Jahr - das waren sogar mehr als in den Jahren vor der Corona-Pandemie.
Sanierung des Hallenbads in Olfen: „Neues Bad in alten Wänden“
Bäume fällen für Photovoltaik in Olfen?: Politik setzt klares Zeichen