So macht das Spaß: Die evangelischen Gemeinden feierten einen Open Air Taufgottesdienst im Naturbad Olfen.

So macht das Spaß: Die evangelischen Gemeinden feierten einen Open Air Taufgottesdienst im Naturbad Olfen. © Antje Pflips

Naturbad in Olfen: Tauffeier XXL barfuß im 17 Grad kalten Wasser

rnFamilienfest

Tauffeiern sind etwas steife Familienfeste in hallenden Kirchen? Nicht unbedingt. Dass es auch anders geht, zeigt sich regelmäßig in Olfen - unter freiem Himmel, mit nackten Füßen im Naturbad.

Olfen

, 29.05.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Eltern stehen mit ihrem Kind skeptisch am Beckenrand. „Sie müssen schon ganz reingehen und zu mir kommen“, fordert Pfarrer Melchert sie auf. Er steht bereits bis zu den Knöcheln im Wasser, der Saum seines Talars ist sowieso schon nass. Zögernd ziehen sich auch Eltern und Taufpaten ihre Schuhe aus und steigen ins 17 Grad kalte Wasser.

Die Gemeinden aus dem Südkreis des evangelischen Kirchenkreises Münster luden zum „Open Air Taufgottesdienst“ ein. In diesem Jahr kamen wieder viele, um diese besondere Art der Taufe mitzuerleben.

Tradition besteht seit mehr als zehn Jahren

Seit 2011 wird auf Christi Himmelfahrt im Naturbad getauft. „Ein idealer Ort, weil es hier genug seichte Stellen gibt, an denen wir alle gut stehen können“, schwärmte Melchert. Nur einmal musste wegen zu starker Winde und Regen in die katholische St. Vitus Kirche ausgewichen werden. Sie ist von Anfang an „Plan B“, wenn es die Wetterbedingungen im Naturbad unter freiem Himmel nicht zulassen. „Unsere katholische Schwestergemeinde hat sich von Anfang an bereit erklärt, in diesem Falle einzuspringen“, erklärte Pfarrer Thorsten Melchert. Dieser Ausweichdienst spricht für das gute Verhältnis, das in gelebter Ökumene in Olfen schon seit Jahren besteht.

Die Amtsträger: (v.l.)Vikar Tilmann Marek, die Pfarrer/in Jenney Caiza Andresen, Dr. Hans Lohmann und Thorsten Melchert.

Die Amtsträger: (v.l.)Vikar Tilmann Marek, die Pfarrer/in Jenney Caiza Andresen, Dr. Hans Lohmann und Thorsten Melchert. © Antje Pflips

Doch in diesem Jahr war das Wetter perfekt. Es war trocken, die Sonne schien und es herrschte eine fröhliche, erwartungsvolle Atmosphäre. Vom Sprungturm wehte das große Banner der evangelischen Kirchen: Ein lila Kreuz auf weißem Grund. Die „Cucumber Brass Band“ aus Lüdinghausen hatte sich den Platz auf der ersten Etage gesichert. Mit Posaunen und Trompeten begleiteten sie den Gottesdienst. „Vor Ort“ sorgte die Jugendband „Connected“ für Gesang und musikalische Gestaltung. Beim Pfingstjugendtreffen im Oktober 2021 gründeten sieben musikalische Jugendliche die Band. Hier im Naturbad hatten sie nun ihren ersten größeren Auftritt, wie sie berichteten. Die Jugendlichen kommen aus Lüdinghausen, Kamen und Essen und proben regelmäßig in Bochum.

19 Kinder erhalten Tauf-Sakrament

In diesem Jahr wurden 19 Kinder aus den Kirchengemeinden Olfen, Lüdinghausen, Nordkirchen Senden und auch aus Selm getauft. Eine neue Erfahrung für die Pfarrer Dr. Hans Lohmann aus Lüdinghausen und Vikar Tilmann Marek aus Senden. Die Kombination aus Talar und Flipflops oder Sandalen ist eher ungewöhnlich. Pfarrerin Jenny Caiza Andresen aus Nordkirchen kannte bereits aus vorausgegangenen Gottesdiensten Ort und Ablauf.

Nach dem obligatorischen Gottesdienst teilten sich die Gemeinden an den Ufern des Naturbads auf. Jeder hatte für seine Familiengruppen ausreichend Platz. Alle waren fröhlicher, fast ausgelassener Stimmung. In das Wasser stiegen Eltern und Taufpaten, aber auch andere Familienangehörige krempelten die Hosenbeine hoch, um ganz dicht dabei zu sein. „Die Stimmung ist so locker und ungezwungen“, freute sich eine Großmutter.

Die Familien genießen das schöne Wetter.

Die Familien genießen das schöne Wetter. © Antje Pflips

Ihre Tochter brachte gleich zwei Kinder zur Taufe mit. Dem älteren, dem kleinen Jakob, war aber die Sache nicht ganz geheuer und klammerte sich weinend an seine Mutter. Schwester Charlotte-Sophie blieb ganz ruhig. „Das Wetter hält, die Stimmung ist locker, das Wasser kalt“, meinten die Eltern abschließend lachend. Auch in der Familie Schrey/Sell wurde getauft. Die eineinhabjährige Malea gab keinen Mucks, während Pfarrer Dr. Hans Lohmann ihr das kalte Wasser über das Köpfchen laufen ließ. „Ich habe von dieser Taufe schon gehört und finde das alles hier rundum gelungen. Das Ambiente und die Gestaltung des Gottesdienstes sind sehr schön und nicht so förmlich wie sonst“, schwärmte Großmutter Martina Schrey.

Spielplatz und Sandstrand

Während der Wartezeit erkundeten ältere Kinder das Naturbad mit seinem Spielplatz und Sandstrand. Anschließend kamen alle wieder zum Segen und zum Entzünden der Taufkerzen zusammen.

Ein Blick vom Sprungturm: Die evangelischen Gemeinden feierten einen Open Air Taufgottesdienst im Naturbad Olfen.

Ein Blick vom Sprungturm: Die evangelischen Gemeinden feierten einen Open Air Taufgottesdienst im Naturbad Olfen. © Antje Pflips

Lesen Sie jetzt