Bisher unbekannte Täter sind am Wochenende zwischen Freitag, Mai 19.30 Uhr und Samstag, 20. Mai, 8 Uhr in den Freizeit- und Tierpark Gut Eversum eingebrochen. Beute haben sie offenbar nicht gemacht. Aber sie haben Verwüstungen hinterlassen, wie Parkleiterin Dr. Vicky Geitz am Montag, 22. Mai, auf Anfrage der Redaktion erzählt.
„Es sind keine Tiere zu Schaden gekommen“, lautet die gute Nachricht. „Es wurden keine Gelder entwendet, weil hier nichts liegt.“ Das ist die zweite gute Nachricht. „Es kam zu Sachschäden. Aufgebrochene Türen, aufgebrochene Fenster. Aufgebrochene Kästen.“ Und es gebe Verwüstungen. „Deshalb hat es etwas gedauert, bis die Polizei das aufgenommen hat.“ Der Park habe dadurch am Sonntag erst eine Stunde später öffnen können.
Zeugenhinweise
War es reiner Vandalismus? „Ich denke, die Täter werden nach Geld gesucht haben, haben aber nichts gefunden, weil wir aus Prinzip keine Gelder im Park haben“, sagt die Parkleiterin. Es sei nicht der erste Einbruch gewesen. Alle bisherigen Einbrüche hätten keine Beute ergeben.
Gleichwohl: „Es wird Reparaturen geben, wir müssen die Versicherung informieren, wir müssen den Sachverständigen informieren. Das ist mit einigem Aufwand verbunden, alles wieder in Ordnung zu bringen. Das ist für uns ärgerlich.“
Gibt es Auswirkungen auf den täglichen Betrieb? „Es hat keinen Einfluss auf die Öffnungszeiten und den Betriebsablauf“, versichert Vicky Geitz.
Unterdessen hat die Kriminalpolizei die Spurensicherung übernommen. Die Polizei sei weiter auf Hinweise von Zeugen angewiesen, erklärt Polizeisprecher Sascha Kappel auf Anfrage der Redaktion. Von den Tätern fehlt nach wie vor jede Spur.
Hinweise an die Polizei unter Tel. (02591) 7930.
Einbruch in den Tier- und Freizeitpark Gut Eversum: Polizei sucht Zeugen
Zusammenstoß auf der Dattelner Straße in Olfen: Motorrad fährt in Auto