Es ist die derzeit wohl prominenteste Baulücke in der Olfener Innenstadt. Da nämlich, wo einst ein Kino stand. Für diese Baulücke hatte sich die Stadtverwaltung mit Bürgermeister Wilhelm Sendermann an der Spitze ein besonderes Konzept ausgedacht. Ein neues Gebäude soll hochgezogen werden, das Gastronomie und Seniorenwohnungen beherbergt.
Für die Gastronomie hatten Sendermannn und sein Team einen Hochkaräter in der regionalen Gastronomieszene an der Angel: die Gastronomie Noah's Place. Nach Standorten in Datteln und Recklinghausen sollte also Noah's Place die Lücke am Marktplatz füllen. Eigentlich, muss man sagen. Denn 2023 kamen erste Gerüchte auf, dass Uwe Subergs Gastronomie in Datteln schließen werde. Und was ist mit den Olfen-Plänen? Damals hieß es von der zuständigen Marketing-Agentur: „Wir haben unterschriebene Verträge und die komplette Planung für die Gastronomie und das Interieur-Design ist abgeschlossen, sodass wir startklar sind, wenn es losgeht.“ Die Stadt Olfen hielt an den Plänen für die Eröffnung von Noah's Place am Marktplatz fest.
Aus für erste Pläne im Mai
Im Februar dieses Jahres dann diese Nachricht: Der Gastronom Uwe Suberg habe einen Insolvenzantrag gestellt. Dies betreffe sechs Restaurants in Recklinghausen, Datteln, Marl, Gelsenkirchen und Monheim. Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann erklärte damals auf Anfrage der Redaktion in einer E-Mail: „Wir werden/müssen die Fortführung des geschlossenen Vertrages mit dem Insolvenzverwalter klären.“
Ende Mai verkündete Sendermann dann das Aus für die Pläne einer Ansiedlung von Noah’s Place am Marktplatz in Olfen: „Wir haben den Vertrag, den wir mit Herrn Suberg zu Noah’s Place haben, mit dem Insolvenzverwalter auflösen können. Das Grundstück ist jetzt wieder ohne Pachtvertrag.“ Den Optimismus hatte der Bürgermeister dennoch nicht verloren: „Wir nehmen uns vor, bis zum Sommer eine Nachfolgelösung hinzukriegen. Wir sind in Gesprächen und sind ganz hoffnungsfroh, dass wir etwas Gutes zum Marktplatz kriegen.“ Nach den Vorstellungen der Stadt Olfen wäre das eine Tagesgastronomie. Sprich: eine Gastronomie, die nicht erst abends öffnet. Am Konzept - Gastronomie und Seniorenwohnungen - werde sich nichts ändern.

Wunderbare Lösung
Der Sommer ist vorbei, der Herbst ist eingekehrt. In der aktuellen Ausgabe der Stadtzeitung Olfen äußert sich Bürgermeister Wilhelm Sendermann nun öffentlich zum Sachstand: Für die Gastronomie am Marktplatz „haben wir jetzt eine wunderbare Lösung gefunden. Hier soll es ,heimelich‘ werden“. Das Konzept mit den Anwärtern für das Projekt stehe und noch im Oktober sollen Verträge unterschrieben werden.
Wir haben bei der Stadtverwaltung nachgefragt, ob es weitere Details gibt, die öffentlich bekannt gegeben werden können. Es stehen einige Fragen im Raum. Unter anderem, ob sich nun am bisherigen Konzept (Gastronomie unten, Seniorenwohnungen oben) etwas ändern wird? Wie sieht der weitere Zeitplan aus? Wann kann angefangen werden, das Gebäude hochzuziehen? Wann soll die Gastronomie eröffnen? Mit Antworten ist Bürgermeister Wilhelm Sendermann momentan zurückhaltend. Noch. Nur so viel verrät er: „Es könnte sein, dass wir das in dieser Woche final hinkriegen.“