Olfen ist nicht gerade unattraktiv für junge Menschen. Das Jugendzentrum Olfen (Juzo) und das Gaudium von der evangelischen Kirche machen jungen Olfenerinnen und Olfenern viele Angebote. Auch der Skatepark gehört zu den Freizeitmöglichkeiten in Olfen. Eine große Online-Umfrage der Stadt Olfen unter jungen Olfenerinnen und Olfener hatte unter anderem ergeben, dass sie sich eine Ausweitung der Freizeitmöglichkeiten wünschen. Und auch der Ruf nach einer Olfen-App ist laut geworden.
Wird es 2023 Pläne geben, um die Infrastruktur für junge Menschen zu verbessern? Diese Frage haben wir Olfens Bürgermeister Wilhelm Sendermann gestellt. „An den Ergebnissen der Befragung werden wir weiter arbeiten; das ist uns ein sehr wichtiges Anliegen“, antwortet der Bürgermeister. Allerdings sei Olfen mit den beiden Einrichtungen Juzo und Gaudium gut aufgestellt. Ich würde mir auch was für Vinnum wünschen.“ Auf jeden Fall werde an den Interessen der jungen Leute gearbeitet.

Wilhelm Sendermann verweist auf die 2022er-Premiere der „Young Summer Specials“, einer Summer-Specials-Ausgabe vorwiegend für junge Leute: „Da waren rund 1200 Leute“, sagt Sendermann. „Ich glaube, dass wir rüberbringen müssen, dass die Interessen der jungen Menschen Interessen sind, die in der Stadtentwicklung berücksichtigt werden. Und dass wir dann auch versuchen, für sie etwas hinzukriegen.“
Eines der Themen: „Wie kann man mitkriegen, was so in der Stadt läuft? Und da sind wir dabei, zum Beispiel an der Olfen-App zu arbeiten. Wir haben uns für 2023 vorgenommen, an diesem Thema zu arbeiten.“ So etwas zu erarbeiten, sei manchmal auch eine Frage der Ressourcen. „Wir können nicht alles gleichzeitig machen. Dann wird es am Ende nicht gut und gründlich.“
Der Wunsch nach einer Olfen-App gehörte während der Online-Befragung junger Olfenerinnen und Olfener zu den konkreten Verbesserungsvorschlägen aus der Zielgruppe. Die Befragung war von Dr. Stephanie Geise vom Institut für Kommunikationswissenschaften Münster der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster zusammen mit Studierenden entwickelt worden. Sie hatte der Politik und Verwaltung eines sehr deutlich ans Herz gelegt: „Die Olfen-App sollten Sie unbedingt machen.“
Stadt Olfen setzt Wünsche junger Olfener um - nach und nach
Befragung liefert 1312 Vorschläge, die Olfen attraktiver machen sollen
Befragung: Junge Olfener wünschen sich Ausweitung der Freizeitmöglichkeiten