Es war modern. Und gleichzeitig auch traditionell. Der MGV Harmonia 1866 Olfen hat seine Zuschauer mit dem Weihnachtskonzert 2015 begeistert. Es gab altbekannte und aktuelle Musikstücke, den Einsatz moderner Technik - und ein Motto, das aktueller nicht hätte sein können.
OLFEN
von Beate Dorn
, 13.12.2015, 13:02 Uhr
/ Lesedauer: 1 min
Fotos wurden an die Wand projiziert.
Mit dem Einzugslied von Henry Maske, Vangelis' "Conquest of Paradise", eroberten die Sänger des MGV Harmonia die Bühne. Der Vorsitzende Heinz Leitmann begrüßte die Gäste: "In welcher Zeit leben wir. Es ist nicht wie in den letzten Jahren. Flüchtlinge suchen Schutz und Frieden. Friede ist ein ganz besonderes Geschenk, eine Gnade. Wir müssen dafür dankbar sein. Deshalb lautet das Motto des Abends - 'Ruf nach Frieden' ".
Sodann stimmten die Sänger mit „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ auf die besinnliche Zeit ein. Es folgten "Halleluja" und "O Holy Night", aber auch Xavier Naidoos "Und wenn ein Lied..." und Udo Jürgens' "Ihr von Morgen". Und auf "Skyfall" folgte kurz darauf das gemeinsame "O du fröhliche".
Sowie nach dem gut zweistündigen Konzert ein tosender Applaus.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Weihnachtskonzert 2015 des MGV Harmonia Olfen
Mit altbekannten und aktuellen Musikstücken sowie dem Einsatz moderner Technik ist es dem Männerchor Harmonia 1866 Olfen gelungen, das Publikum beim Weihnachtskonzert 2015 zu begeistern.