
© Jura Weitzel
Deshalb fahren Landwirte mit beleuchteten Treckern im Dunkeln durch Olfen
Weihnachtsaktion
Ungefähr 60 Traktoren wollen Olfen am 12. Dezember einen „Funken Hoffnung“ geben. Bunt beleuchtet wollen sie durch die Stadt fahren. Sie sammeln Spenden für eine arg gebeutelte Schule.
Olfens Landwirte fahren wieder bunt beleuchtet durch den Ort. Wie schon im vergangenen Jahr schmücken sie ihre Trecker mit Lichterketten, um den Menschen im Ort eine Freude zu machen. Und nicht nur vor Ort wollen sie für strahlende Gesichter sorgen. Aktuell wird ein Spendenkonto eingerichtet, um den durch die Flutkatastrophe im Juli noch immer arg gebeutelten Menschen im Ahrtal zu helfen.
Um genau zu sein, wollen die Olfener Landwirte die Spende an die Levana Schule in Bad Neuenahr richten. „Die Schule wurde durch das Hochwasser größtenteils zerstört“, sagt Michael Beckmann, Geschäftsführer der Schlepperfreunde Olfen, die die Treckerfahrt organisieren. In der Schule werden geistig und körperlich behinderte Kinder unterrichtet. Mit den Spenden wollen die Olfener helfen, dass die Schule neue Spielgeräte anschaffen kann.
Und eine erste Spende ist bereits angekündigt: „Als erste Unterstützer sei der Schalke-Fanclub Steverknappen Olfen erwähnt“, sagt Beckmann. Spontan haben die Olfener Knappen 304 Euro gespendet.

Auf eine Lichterfahrt durch Olfen ging es bereits im vergangenen Jahr für die Schlepperfreunde und die Landjugend. © Jura Weitzel
Aber nicht nur für die Levana Schule in Bad Neuenahr soll sich die Treckerfahrt durch Olfen lohnen. Ziel der Aktion ist in erster Linie, für glückliche Kinder und Erwachsene in der Stadt zu sorgen. Durch die vielen Lichter an den Traktoren sollen sie in weihnachtliche Stimmung gebracht werden. „,Ein Funken Hoffnung‘ ist der Leitspruch“, so Beckmann.
Entstanden ist die Treckerfahrt zur Weihnachtszeit vor einigen Jahren im Rheinland. Ein Landwirt dort hat zu Nikolaus seinen Trecker bunt geschmückt und ist für und mit den Kindern aus der Nachbarschaft eine Runde gefahren, berichtet Beckmann. Als im vergangenen Jahr coronabedingt alle Weihnachtsmärkte, Glühweintreffen und Weihnachtsfeiern ausgefallen sind, kamen Landwirte aus vielen Orten auf die Idee, die Aktion zu kopieren.
Durch Vinnum nach Olfen
In Olfen ist die Fahrt dieses Jahr am 12. Dezember. Als Organisatoren ist neben den Schlepperfreunden Olfen auch die Landjugend involviert. Los geht es um 17 Uhr auf dem Gelände des Ziegelwerkes Hüning in Vinnum.
Von dort fahren die bunt beleuchteten und geschmückten Traktoren durch Vinnum, über den Olfener Landweg und Vinnumer Landweg in Richtung Olfen. Nach einer Runde durch Olfen löst sich der Trecker-Zug im Verlauf der Eversumer Straße auf. 60 Traktoren werden erwartet.
Einen Dank wollte Beckmann an die örtliche Kreis- und Stadtverwaltung sowie die Polizei richten, die die Fahrt genehmigt haben. Besucher und Zuschauer, bittet Beckmann, sollen sich an die Verkehrs- und Corona-Regeln halten. „Es sollen keine volksfestähnlichen Zustände entstehen. Schaut euch die Trecker-Lichterfahrt in Ruhe und mit Abstand an und trinkt euer Bierchen im Anschluss zu Hause“, bittet der Geschäftsführer der Schlepperfreunde.
Nachrichten gibt es überall, jeder kann sie verbreiten. Wahrheitsgemäße Recherche kommt da leider oft zu kurz. Qualitativer Lokaljournalismus ist daher wichtiger denn je. Wer, wenn nicht wir ausgebildeten Lokaljournalisten, berichtet über das, was wirklich in unserer Stadt Gesprächsthema ist?
