Kitt Olfen plant in der Coronakrise ein besonderes Blättken

Beiträge schreiben

Kein Karnevalsauftakt, keine Zeltveranstaltungen, kein Umzug: Der Kitt hat in der Coronapandemie mehr Ruhe als ihm lieb ist. Aber eine Aktion soll auch in dieser Session stattfinden.

Olfen

, 17.12.2020, 13:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Karnevalssession fällt zwar aus, ein Kittblättken soll es aber dennoch geben.

Die Karnevalssession fällt zwar aus, ein Kittblättken soll es aber dennoch geben. © Wolters (A)

Es klingt schon fast nach der Quadratur des Kreises: lustige Begebenheiten in der Coronakrise. Gibt es nicht? Oder gerade doch? Der Kitt-Vorstand ist optimistisch. Er ist fest davon überzeugt, dass es auch in diesem Jahr Dönekes gibt, die anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Allerdings ist er dabei auf die Unterstützung der Olfenerinnen und Olfener angewiesen.

„Auch wenn wir diesmal mit euch leider keinen Karneval feiern können, wollen wir nicht auf alles verzichten! Mit eurer Hilfe wird es auch 2021 ein Kitt-Blättken geben“, lautet der Aufruf der Karnevalistischen Gesellschaft. Themen sollte es trotz der Corona-Krise auch in den vergangenen Monaten genügend gegeben haben.

Eindringlicher Appell des Kitt-Vorstandes zur Mitarbeit

Die wichtigste Frage lautet allerdings, wie motiviert die Menschen im aktuellen Shutdown sind, um sich an den Rechner zu setzen und die unterhaltsamen Geschichten und Anekdoten aufzuschreiben. „Schickt uns bitte eure Beiträge an kittblaettken@kitt-olfen.de“, so der eindringlichen Appell des Kitt-Vorstandes.

Wenn die Dinge zusammengetragen und gedruckt sind, wird der Kitt mitteilen, wie die Menschen an das „Corona-Kittblättken“ 2021 kommen. Direkte Hausbesuche wie in den vergangenen Jahren mit netten Gesprächen sind aktuell kaum vorstellbar.

Schlagworte: