Seit dem 11. November sind wieder die Närrinnen und Narren in Olfen unterwegs. Die großen Höhepunkte der laufenden Session stehen aber noch bevor. Auch in diesem Jahr organisieren die Karnevalisten zahlreiche Veranstaltungen zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch. Das Programm beginnt aber schon früher.
Am 26. Januar treffen sich die Verantwortlichen des Kitt-Blättken um 19.11 Uhr zu ihrer Versammlung im Kitt-Lokal Greskamp (Funnenkampstraße 18). Kitt-Blättken-Verkäufer und alle Interessierten sind dazu eingeladen.
In der Woche darauf wartet schon die erste Feier. Die katholische Kirchengemeinde lädt am 3. und 4. Februar zur 30. Ausgabe des Pfarrkarnevals im Eventwerk. Am Samstag (3.2.) beginnen die Feierlichkeiten um 19.30 Uhr, einen Tag später bereits um 14.30 Uhr mit Bühnenprogramm bei Kaffee und Kuchen. Karten dafür sind ab dem 20. Januar im Haus Katharina und dem Pfarrheim Vinnum erhältlich.
Weiter geht es an Weiberfastnacht (8.2.) mit Partys in der Ratsschänke, den Festzelten in der Innenstadt und im Eventwerk selbst. Karten, mit denen der Zutritt zu allen Veranstaltungsorten möglich ist, sind ab dem 11. Januar für 12 Euro zu bekommen.
Prinzenball und Umzüge
Auch zwei Tage später, am Karnevalssamstag (9.2.), wird in Ratsschänke und den Festzelten gefeiert – für diesen Tag kostet der Eintritt zu allen Orten ebenfalls 12 Euro. Im Festzelt hinter der Stadthalle findet außerdem die Ramba-Zamba-Party statt.
Der Karnevalssonntag (11.2.) startet für die Närrinnen und Narren mit dem Gottesdienst und der anschließenden Schlüsselübergabe um 11.11 Uhr. Dem Prinzenfrühschoppen folgt der traditionelle kleine Umzug (16.11 Uhr), ehe am Abend beim Prinzenball ab 19.30 Uhr im Zelt auf dem Festplatz hinter dem Eventwerk das Tanzbein geschwungen wird. Der Rosenmontagsball findet einen Tag später an derselben Stelle statt, ebenfalls mit Beginn um 19.30 Uhr.
Anmeldung noch möglich
Der Nelkendienstagsumzug – das Highlight der Session in Olfen – fällt in diesem Jahr auf den 13. Februar. Ab 14.11 Uhr werden dann wieder zahlreiche Großwagen und Fußgruppen durch das Olfener Zentrum ziehen, die von tausenden Zuschauern am Straßenrand erwartet werden. Eine Anmeldung für die Zugteilnahme ist noch bis zum 27. Januar möglich. Nach dem Umzug wird der Abschluss der Session unter anderem im Festzelt hinter dem Eventwerk gefeiert. Dort beginnt das Programm voraussichtlich ab 16.11 Uhr.

Geheimnis um Karnevals-Dreigestirn in Olfen gelüftet: Kitt-Präsident wird neuer Prinz
Viele Fotos vom Karnevalsauftakt in Olfen: Neue Dreigestirne feiern den 11.11. in der Stadthalle
Karneval 2024 in NRW: Termine, Infos und Umzüge auf einen Blick