Einige dürften schon etwas geahnt haben, als Sessionspräsident Michael Hampel verkündete, dass Matthias Kortenbusch heute verhindert sei. Die Prinzenproklamation zum Karnevalsauftakt am 11.11. verpasst das Karnevals-Urgestein und der Präsident der Karnevalsgesellschaft Kitt seit zehn Jahren eigentlich nie. Und als das Geheimnis um das große Dreigestirn schließlich gelüftet wurde, war klar: Matthias Kortenbusch nimmt sich eine dreimonatige Pause als Präsident und führt die Narren in Olfen in dieser Session als Prinz Matthias II. an. Ihm zur Seite stehen Matthias Gießler als Johann und Pia Wensing als Funkenmariechen.
In dem voll besetzten Eventwerk Stadthalle dankte der 55-Jährige seiner Frau Nicole und seinen beiden Töchtern. „Als Präsi mach ich jetzt ein Sabbatjahr. Ich erhole mich, mach ein bisschen Pause und bin als seine Tollität für euch da“, kündigte der neue Prinz in seiner Antrittsrede an. „Wochenlang Vollgas. Für drei Monate und drei Tage startet jetzt meine Sause“ blickte der feierwütige Präsident im Wartestand mit viel Vorfreude auf die kommenden Wochen bis zum großen Umzug am Nelkendienstag 2024 (13. Februar).
Leo Siepe ist Kinderprinz
Im 190. Jahr der 1834 gegründeten Karnevalsgesellschaft ist die Freude an der jecken Zeit in Olfen ungebrochen. Kein Platz bei der Veranstaltung blieb frei und viele Kinder stiegen auf die Tische, um gegen 16.11 Uhr einen Blick auf den Einmarsch der Prinzengarde (feiert am 13. Januar ihren 75. Geburtstag), der Funken, des kleinen und des großen Dreigestirns zu riskieren.
Der Applaus für das kleine Dreigestirn, das zuerst vorgestellt wurde, war dabei nicht geringer als wenig später für die großen Regenten. Der zehnjährige Leo Siepe, der wie seine gleichaltrigen Mitstreiter Felix Korte (Kinderjohann) und Lorena Buttaci (Kinderfunkenmariechen) von Sessionspräsident Michael Hampel ausführlich vorgestellt wurde, wird die Session als Kinderprinz anführen. „Ab heute haben wir das Zepter in der Hand und sind auf diese besondere Zeit sehr gespannt“, kündigte Leo in seiner Ansprache an, am Ende standen wie so oft an diesem Abend die dreifach ausgesprochenen Karnevalsgrüße „Kitt heil“ und „Olfen helau“.
Kerniges Motto
Die gesamte 190. Session steht in diesem Jahr in Olfen unter dem Motto „Das Kitt-Dreigestirn steht bereit, Olfen feiert die fünfte Jahreszeit. Kurz und kernig und auch mit zwei Promille noch auszusprechen“, scherzte Matthias Kortenbusch am Ende seiner Rede. „M&M“, wie der Prinz sich und seinen Johann scherzhaft nannte, und die 25-jährige Pia Wensing, begeisterte Tänzerin und langjähriges Mitglied der Steversternchen, werden nun also die tollen Tage in Olfen an der Spitze der Karnevalisten verbringen.
Relive von der Prinzenproklamation 2023 in Olfen: Neues Dreigestirn vorgestellt
Karneval 2023 in Olfen beginnt: Geheimnis um Dreigestirn wird gelüftet