Hausmeister Dirkmanns Abschied in Schwarz-Gelb

Wieschhof-Grundschule Olfen

Da wurde die Wieschhof-Grundschule in Olfen Schwarz-Gelb getaucht: Nach insgesamt 48 Jahren hat sich am Mittwoch Hausmeister Bernhard Dirkmann von "seiner" Grundschule verabschiedet. Lehrer und Schüler bereiteten ihm eine besondere Freude und feierten im Stile des BVB. Wir haben die Fotos dazu.

OLFEN

, 24.06.2015, 17:33 Uhr / Lesedauer: 1 min
Schulhausmeister Bernhard Dirkmann auf seiner langen Abschiedstour an der Wieschhofgrundschule.

Schulhausmeister Bernhard Dirkmann auf seiner langen Abschiedstour an der Wieschhofgrundschule.

Es ist kurz vor 11 Uhr, als Bernhard Dirkmann mit seiner Familie langsam Richtung Ausgangstür geht. Ein kurzer Blick auf den Schulhof – und der Hausmeister ist sprachlos, tief gerührt. Die Schüler und Lehrer haben sich versammelt – und zwar fast ausnahmslos in BVB-Trikots.

Nur kurz behält er seine Anzugjacke an, dann kommt er gerne der Aufforderung von Schulleiterin Petra Deuker nach – und zieht sich sein BVB-Trikot an. Damit ist das Thema des Tages gesetzt.

Abschied mit Spalier

Und wie beim Fußball üblich, bildeten sie ein langes Spalier, so dass sich der scheidende Hausmeister von allen verabschieden konnte. Später folgten noch ein großes Fußball-Quiz sowie offizielle Reden. Hier gibt es die Bilder:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Abschiedsfeier für Hausmeister Dirkmann an der Wieschhofschule

Wieschhof-Grundschule gleich BVB-Land. Diesen Eindruck mussten die Gäste einer ganz besonderen Verabschiedung gewinnen. Nach insgesamt 48 Jahren verabschiedete sich am Mittwoch Hausmeister Bernhard Dirkmann von „seiner“ Grundschule. Lehrer und Schüler bereiteten bereits mit ihrem „Outfit“ eine besondere Freude. Fast alle trugen BVB-Trikots.
24.06.2015
/
Fast alle Schülerinnen und Schüler trugen beim Abschied von Bernhard Dirkmann ein BVB-Trikot.© Foto: Thomas Aschwer
Anzugsjacke aus, BVB-Trikot an: Bernhard Dirkmann fühlte sich damit richtig wohl.© Foto: Thomas Aschwer
Zum vernünftigen "BVB-Dress" darf natürlich der Schal nicht fehlen.© Foto: Thomas Aschwer
Die Grundschüler feierten "ihren" Hausmeister Bernhard Dirkmann.© Foto: Thomas Aschwer
Schulhausmeister Bernhard Dirkmann auf seiner langen Abschiedstour an der Wieschhofgrundschule.© Foto: Thomas Aschwer
Schulhausmeister Bernhard Dirkmann auf seiner langen Abschiedstour an der Wieschhofgrundschule.© Foto: Thomas Aschwer
Schulhausmeister Bernhard Dirkmann auf seiner langen Abschiedstour an der Wieschhofgrundschule.© Foto: Thomas Aschwer
Schulhausmeister Bernhard Dirkmann auf seiner langen Abschiedstour an der Wieschhofgrundschule.© Foto: Thomas Aschwer
Schulhausmeister Bernhard Dirkmann auf seiner langen Abschiedstour an der Wieschhofgrundschule.© Foto: Thomas Aschwer
Sarah Lübberte überreichte das "große dicke Abschiedsbuch". Jede Klasse hatte eine Seite gestaltet.© Foto: Thomas Aschwer
Bernhard Dirkmann verabschiedet sich von den Lehrern der Wieschhof-Grundschule.© Foto: Thomas Aschwer
Schulleiterin Petra Deuker überreicht Bernhard Dirkmann das Abschlusszeugnis.© Foto: Thomas Aschwer
Ein lustiges Quiz hatten die Lehrer der Wieschhofgrundschule vorbereitet.© Foto: Thomas Aschwer
Das lustige Quiz machte Hausmeister Bernhard Dirkmann gerne mit. Am Ende gab es sogar ein Zeugnis.© Foto: Thomas Aschwer
Das lustige Quiz machte Hausmeister Bernhard Dirkmann gerne mit. Am Ende gab es sogar ein Zeugnis.© Foto: Thomas Aschwer
Das lustige Quiz machte Hausmeister Bernhard Dirkmann gerne mit. Am Ende gab es sogar ein Zeugnis.© Foto: Thomas Aschwer
Bürgermeister Josef Himmelmann (li.) und der Beigeordnete Wilhelm Sendermann (r.) verabschiedeten Hausmeister Bernhard Dirkmann (2.v.r.) und begrüßten den Nachfolger Werner Kossmann.© Foto: Thomas Aschwer
Schlagworte

Und so war Dirkmanns letzter richtiger Arbeitstag an der Schule:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Der letzte Tag als Hausmeister der Wieschhof-Grundschule

Ein letztes Mal die Türen aufschließen, ein letztes Mal die Laptops zu den Klassen bringen, ein letztes Mal die Heizung kontrollieren. Am Mittwoch verabschiedet die Stadt Olfen Bernhard Dirkmann als Hausmeister der Wieschhof-Grundschule. 48 Jahre hat er in seinem Beruf gearbeitet. Wir haben ihn am Dienstag ein letztes Mal besucht und seinen Arbeitstag in Bildern festgehalten.
23.06.2015
/
Yes! Bezirksliga - im Vorjahr noch in der Relegation gescheitert, haben es die Kicker des SuS Olfen dieses Jahr geschafft und sich gegen den SC Südlohn in zwei spannenden Spielen durchgesetzt. 2015/16 spielt der SuS in der Bezirksliga.© Foto: Schröer
Der Arbeitstag für Hausmeister Bernhard Dirkmann beginnt immer gleich. Er schließt den Haupteingang auf. Es werden weitere Türen folgen.© Foto: Thomas Aschwer
Damit der Unterricht in der komplett vernetzten Grundschule stattfinden kann, muss Bernhard Dirkmann die Laptop-Wagen zu den Klassen fahren. Das kostet schon Kraft.© Foto: Thomas Aschwer
Jeden Morgen verschafft sich Bernhard Dirkmann einen Überblick über das Schulgelände - nicht nur von oben. Gerade nach langen Wochenende muss er einige Zeit darauf verwenden, die "Hinterlassenschaften" zu entsorgen.© Foto: Thomas Aschwer
Auch die Heizungsanlage ist mittlerweile ein High-Tech-Gerät. Der gelernte Elektriker kennt sich allerdings bestens mit den Detailfragen aus.© Foto: Thomas Aschwer
Immer wieder müssen Abläufe überprüft werden und neue Einstellungen vorgenommen werden.© Foto: Thomas Aschwer
Bernhard Dirkmann hat ein eigenes kleines Büro an zentraler Stelle in der Grundschule. Hier ist er für Lehrer, Schüler und Eltern ansprechbar.© Foto: Thomas Aschwer
Zu den Aufgaben des Hausmeisters gehört natürlich die Ausgabe von Milch und Kakao. In der letzten Woche vor den Ferien gab es aber keine Ausgabe mehr.© Foto: Thomas Aschwer
In einer Schule gibt es immer wieder Veränderungen. Für die Ruhr Nachrichten nimmt er Platz im früheren Computerraum. Er wird gerade aufgelöst und verlegt.© Foto: Thomas Aschwer
Gibt es Probleme beim Strom? 19 Jahre hat Bernhard Dirkmann als Elektriker bei einer großen Olfener Firma gearbeitet. Dann wechselte er zur Stadt Olfen.© Foto: Thomas Aschwer
Eine kurze Pause, ein Schluck Wasser. Der Arbeitstag als Hausmeister ist vielfältiger - und länger geworden. Zumindest dauert der Schulbetrieb viel länger.© Foto: Thomas Aschwer
Die OGGS hat beim Besuch unserer Redaktion bereits Schluss. Bernahrd Dirkmann schaut nach, ob alles Stühle hochgestellt sind und alles geordnet ist.© Foto: Thomas Aschwer
Einen Moment mal durchschnaufen. Der Tag ist noch längst nicht vorbei.© Foto: Thomas Aschwer
Wenn Bernhard Dirkmann in einigen Jahren zur Schüle zurückkommt, wird der geplante Umbau wohl realisiert sein.© Foto: Thomas Aschwer
Die Zahl der Schüler hat sich in den vergangenen Jahren deutlich reduziert. Dafür ist das Angebot viel breiter geworden.© Foto: Thomas Aschwer
Alle fünf Außentüren überprüfen und abschließen, dann kann auch Hausmeister Bernhard Dirkmann die Freizeit genießen. Alles Aufgaben, die er heute offiziell zum letzten Mal übernimmt.© Foto: Thomas Aschwer
Schlagworte