Harmonias besingen frisch gebauten Kreisverkehr in Olfen
Gesangsaktion
Da staunten einige Passanten nicht schlecht: Der Chor „Die Harmonias“ besang am Mittwochabend den brandneuen Kreisverkehr in der Olfener Innenstadt - und natürlich Olfen selbst.

Die Harmonias sangen am neuen Kreisverkehr. © Antje Pflips
Offiziell ist der neue Kreisverkehr Bilholtstraße/Zur Geest noch nicht eingeweiht. Inoffiziell gesanglich aber schon. Am späten Mittwochnachmittag trafen sich „Die Harmonias“, um den sechsten Kreisel innerhalb der Stadt zu besingen. Erstaunt blieben Passanten stehen und Anwohner schauten aus ihren Fenstern. Da noch alles abgesperrt war, konnten sich die Sänger direkt rund um den neuen Kreisel positionieren.
Loblieder auf Kreisverkehre und die Stadt Olfen
Chorleiter Karl-Heinz Dulle packte Akkordeon und Notenständer aus und dann ging es los. Schon vor längerer Zeit hatte er das „Kreisverkehr Lied“ getextet. Was lag da näher, als dieses Lied an Ort und Stelle auch zu singen? Auf humorvolle Weise schildert es die immer größere Anzahl der Kreisverkehre in Olfen.
„Ein dreifach Hoch dem Kreisverkehr, phantastisch ausgedacht, super die Erfindung, wirklich gut gemacht“, dichtete der Autor und zeigt damit seine Begeisterung für das viele Rundherum. Das Lied „Olfen, ich mag dich“ schrieb Dulle ebenfalls schon vor einigen Jahren. Die Hymne auf seine Heimatstadt passte an dieser Stelle ebenso gut. Mit einem kurzen und knackigen Schlusslied endete diese Aktion der „Harmonias“.
Chorleiter und einstiger Karnevalsprinz
Die acht Sänger gehören zum Männerchor Harmonia und treffen sich regelmäßig außerhalb der Chorproben. „Ich habe mir gedacht, wir könnten diese Aktion vor der offiziellen Einweihung gut durchführen“, erzählte Dulle. Vorher wurde natürlich das Bauamt informiert, das keine Einwände hatte.
Karl-Heinz Dulle ist in Olfen nicht ganz unbekannt. Er war Karnevalsprinz im Jahre 2000 und war als Entertainer und Musiker vor vielen Jahren im Olfener Karneval aktiv. Nach einer halben Stunde war diese kleine Gesangseinlage bereits wieder vorbei. Die Sänger ernteten den Applaus der Passanten, packten ihre Liederblätter und Instrumente wieder ein und freuten sich über die gelungene Aktion.