Gastronom Hugo Stratmann geht in den Ruhestand und die Stadthalle wird umfunktioniert
Stadthalle Olfen
Nicht mehr lange, dann haben Liebhaber bodenständiger Küche keine Chance mehr, im Restaurant der Stadthalle Olfen zu speisen. Gastronom Hugo Stratmann geht in den Ruhestand. Und was dann?
Die Stadthalle bekommt neue Betreiber und wird zu einem Tagungs- und Veranstaltungszentrum. Das sind die Pläne für das Gebäude, nachdem das Restaurant schließt. Die Olfener Unternehmer Tobias Nathaus (29) und Marina Prott (24) von tls musik wollen das Zentrum dann betreiben. Dass in Olfen Bedarf an einem solchen Veranstaltungszentrum besteht, hat Olfens Bürger Wilhelm Sendermann schon im Frühjahr gegenüber der Redaktion bekräftigt. Insofern sei es keine Option für die Stadtverwaltung gewesen, die Halle nach dem Rückzug von Hugo Stratmann komplett aufzugeben.
Neuester technischer Stand
Stattdessen bringt die Stadt die Halle auf den neuesten technischen Stand. „Die Halle bekommt eine moderne Bühnentechnik mit einer adäquaten Beschallung“, sagt Sendermann. Und was aus seiner Sicht ganz wichtig ist: Die Stadthalle erhält beim geplanten Umbau ab Sommer auch eine Klimaanlage. Mit einem Anbau will die Stadt ein lang bekanntes Problem beheben. Künftig gibt es auch deutlich mehr Toiletten. Das bisherige Restaurant wird in Zuge der Baumaßnahmen zurückgebaut zum großzügigen Foyer. Entstehen soll zudem ein „kleiner Thekenbereich“.
Die Stadt Olfen informiert am Mittwoch, 3. Juli, über den geplanten Umbau sowie die spätere Nutzung der Stadthalle und lädt hierzu alle interessierten Bürger zu 18 Uhr in die Stadthalle Olfen, Zur Geest, ein. In der Bau- und Umweltausschusssitzung am Dienstag, 25. Juni, sollen dazu die entsprechenden Beschlüsse gefasst werden.
Unterdessen rückt der letzte Tag von Hugo Stratmann im Restaurant der Stadthalle immer näher. Konkret: Am 30. Juni schließt er das Restaurant. Der Grund ist so einfach wie nachvollziehbar: „Ich werde 70“, sagt er im Gespräch mit der Redaktion. Stratmann war 19 Jahre lang Pächter des Stadthallen-Restaurants. „Es war eine gute Zeit“, sagt er im Gespräch mit der Redaktion. Vor allem auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Olfen sei ihm in guter Erinnerung.
In all den Jahren hat Stratmann unzählige Gäste zu Gast gehabt. Darunter Herbert Knebel und Jürgen von der Lippe. Auf die Frage, ob ihm eine Anekdorte besonders im Gedächtnis geblieben ist, antwortet Stratmann humorvoll: „Eine? Tausende. Ich wüsste jetzt gar keine hervorzuheben.“
Kochen ist seine Leidenschaft
Kochen war und ist Hugo Stratmanns Leidenschaft. Jetzt naht der Ruhestand. Was wird Stratmann tun, wenn er jeden Tag frei hat? Auch diese Antwort ist Beweis für seinen Humor: „Dann koche ich eben zuhause.“