Fahrradbörse in Olfen: Drahtesel und Co für einen guten Zweck

Ukraine-Hilfe

Zur beliebten Fahrradbörse lädt die Kolpingsfamilie Olfen am Samstag (2. April) ein. Nicht nur Zweiräder können angeboten werden. Ein Teil der Erlöse fließt wieder einem guten Zweck zu.

Olfen

, 01.04.2022, 16:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei der Fahrradbörse der Kolpingsfamilie Olfen werden am Samstag (2. April) wieder Drahtesel angeboten.

Bei der Fahrradbörse der Kolpingsfamilie Olfen werden am Samstag (2. April) wieder Drahtesel angeboten. © Beate Dorn (A)

Wie sieht es mit den aktuellen Rädern der Kinder aus? Ist alles noch passend? Diese und weitere Fragen rund um das Fahrrad können am Samstag (2. April) beantwortet werden, wenn die Mitglieder der Kolpingsfamilie Olfen zu ihrer Fahrradbörse einladen.

„Wie in den letzten Jahren wollen wir den Platz vor dem Haus Katharina der Pfarrgemeinde St. Vitus in Olfen nutzen“, teilt die Kolpingsfamilie mit. Zwischen 10 Uhr und 13 Uhr ist die Börse geöffnet. „Die Annahme der Räder und die Preisverhandlungen führen wir am Samstag zwischen 10 Uhr und 12 Uhr durch“, kündigen die Verantwortlichen an. Der Verkauf startet anschließend um 12 Uhr und soll bis etwa 13 Uhr laufen.

Fahrräder, Roller und Kettcars

„Fahrräder, Roller, Traktoren, Kettcars, Sport- oder auch E-Bikes können angeboten werden. Die Abrechnung und Abholung nicht gekaufter Räder wird zwischen 12.30 Uhr bis 13 Uhr abgewickelt. Wir nehmen KEINE Kindersitze, Fahrradhelme und Inliner an“, so die Kolpingsfamilie. Ihr Tipp: „Saubere und ordentliche Fahrräder lassen sich besser verkaufen!“

Jetzt lesen

Bei der letzten Fahrradbörse im Oktober 2021 sammelte die Olfener Gruppe für die Flutopferhilfe des Kolpingverbandes. Diesmal sind 10 Prozent des Verkaufspreises eines verkauften Artikels für Hilfe in der Ukraine bestimmt.

Weitere Infos zur Aktion sind unter www.kolping-olfen.de zu finden.

Lesen Sie jetzt