Neuer Bauwagen für die Kita St. Marien Vinnum

Eltern und Kinder gestalten in Eigenregie neuen Platz zum Spielen

Mit viel Fleiß haben Eltern der Kita St. Marien in Vinnum am Wochenende aus einem Bauwagen eine Spielmöglichkeit gemacht. Eine Spende half dabei.

Vinnum

, 08.04.2018 / Lesedauer: 3 min

Gemeinsam packten Kinder und Eltern die neuen Sachen aus. © Foto: Pia Niewind

Viele fleißige Helfer tummelten sich am Samstagmorgen auf dem Spielplatz der Kindertagesstätte St. Marien in Vinnum. Anlass war ein Eltern-Kind-Projekttag unter dem Motto: „Vom Abstellraum zum Spielbereich“.

Schon seit einiger Zeit steht auf dem Außengelände der Kita St. Marien ein Bauwagen, der bisher überwiegend als Abstellraum genutzt wurde. Jetzt haben viele Eltern und freiwillige Helfer und Kinder den Bauwagen in einen Rollenspielbereich verwandelt.

Unterstützt wurden sie dabei von Innogy-Mitarbeiter Jochen Westrup, dessen Nichte Kim ebenfalls die Kita besucht. Er machte sich für das Projekt bei seinem Arbeitgeber stark und reichte es bei dem Mitarbeiterprogramm „Aktiv vor Ort“ ein. Durch sein ehrenamtliches Engagement bekam Westrup für das Projekt eine finanzielle Unterstützung von 1500 Euro. Bei dem Mitarbeiterprogramm „Aktiv vor Ort“ handelt es sich um eine Initiative von Innogy, einer Tochterfirma des Essener Konzerns RWE, bei der sich Mitarbeiter in ihrer Freizeit für Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält bis zu 2000 Euro für das Projekt.

Zwei Holzpferde und ein Eiswagen

„Es hat viel Spaß gemacht, gemeinsam mit vielen Eltern diese Aktion durchführen zu können. Ich freue mich, dass Innogy dieses Projekt finanziell unterstützt hat und wir dadurch eine neue Spielmöglichkeit im Außenbereich der Kita schaffen konnten. Ich bin sicher, dass der Bauwagen gut bei den Kindern ankommen wird“, erzählt Jochen Westrup stolz.

Bei tollen, frühlingshaften Temperaturen packten alle fleißig mit an. Für den Bauwagen hatte die Kita eine neue Kinderküche aus Massivholz, einen mobilen Eiswagen und zwei Holzpferde angeschafft.

Am Samstagmorgen bauten die Helfer die neuen Teile gemeinsam auf. Es wurde geschraubt und gestrichen, ausgepackt und eingeräumt. Zudem statteten die Eltern die Gerätschaften noch mit liebevollen Details aus. So bekam die Küche beispielsweise Handtuchhalter und Licht für den Backofen und auch die Holzpferde wurden mit Halfter und Strick sowie Putzzeug ausgestattet. Auch selbst genähte Trockentücher für die Küche und Gardinen für den Bauwagen entstanden in Eigenregie. Der Eiswagen erhielt zudem noch ein wetterfestes Dach.

Spielmöglichkeit auch bei Regen

Während die Eltern fleißig aufbauten, konnten sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben. Zum Abschluss gab es gegrillte Würstchen im Brötchen und kalte Getränke. „Hier können sich die Kinder nun voll und ganz ausleben. Außerdem bietet der Bauwagen nun die Möglichkeit, auch bei schlechtem Wetter im Außenbereich spielen zu können“, freut sich Maria Brüse, Leiterin der Kindertagesstätte über das Projekt. Der neue Bauwagen bietet viele neue Spielmöglichkeiten, die die 42 Kinder der Kita im Alter von zwei bis sechs Jahren am Montag direkt einweihen können.