Erstklässler im Schuljahr 2025/2026 in Olfen Wieschhofschule soll fünfzügig werden

Erstklässler im Schuljahr 2025/2026: Wieschhofschule soll fünfzügig werden
Lesezeit

Wie viele Eingangsklassen können im Schuljahr 2025/2026 an der Wieschhofschule, der einzigen Grundschule in Olfen, gebildet werden? Die Politik hat darüber zu entscheiden. Vorberatungen laufen am Dienstag, 26. November, in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Kindergärten. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 18 Uhr im Bürgerhaus, Kirchstraße 22.

Wer aber glaubt, die Kommunalpolitik können einfach mal so entscheiden, wie viele Eingangsklassen an der Wieschhofschule gebildet werden können, irrt. Die Olfener Politikerinnen und Politiker haben Höchstgrenzen für die zu bildenden Eingangsklassen zu beachten. Das Schulgesetz NRW sieht zum Beispiel vor, dass bei einer Schülerzahl von 82 bis 104 im ersten Jahrgang vier Eingangsklassen mit jeweils durchschnittlich maximal 26 Schülern zu bilden sind. Bei einer Erstklässlerzahl zwischen 105 und 125 Kindern müssen fünf Klassen mit durchschnittlich maximal 25 Schülern gebildet werden.

Rat trifft letzte Entscheidung

Stillstand, kein Radweg und Kostensteigerungen: So steht es um die B 474n-Baustelle in Datteln

Anpassung der OGS-Beiträge in Olfen: Stadt will neue Beitragsstufe einführen

Kinder-Lichterfahrt in Olfen 2024: Alle Infos zu Treffpunkt, Programm und Anmeldung

Stand 10. Oktober wird die Wieschhofschule im Sommer 2025 insgesamt 125 Erstklässler aufnehmen. Den Vorgaben des NRW-Schulgesetzes folgend, schlägt die Stadtverwaltung der Politik vor, fünf Eingangsklassen zu bilden. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Klassengröße von 25 Schülerinnen und Schüler je Klasse.

Die endgültige Entscheidung trifft der Rat in seiner Sitzung am 17. Dezember.

Die räumlichen Kapazitäten für die zu bildenden Eingangsklassen sollen durch den Anbau ab Sommer 2025 gegeben sein. Auch dieses Thema - also die Erweiterung der Schule - steht auf der Tagesordnung der Ausschusssitzung am 26. November.