Einbrecher versuchten es am Mittwoch mehrfach in Olfen - einmal erfolgreich
Kriminalität in Olfen
Die frühe Dunkelheit im Winter nutzen Einbrecher am Mittwoch, 15.12., in Olfen gleich doppelt aus - einmal erfolgreich.

Einbrecher versuchten es an mehreren Stellen in Olfen. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild
Ein guter Einbruchschutz gehört zum A und O. Das hat sich diesen Mittwoch, 15.12., wieder in Olfen bewiesen. Kriminelle versuchten in den Abendstunden in Häuser einzubrechen, einmal davon erfolgreich.
Der erste Versuch ereignete sich laut Polizei zwischen 15.50 und 18.30 Uhr in einem Wohnhaus an der Marie-Curie-Straße. Hier versuchten die Einbrecher es doppelt, durch ein Fenster und durch die Terrassentür, blieben jedoch erfolglos. Nach doppeltem gescheitertem Versuch gelang es ihnen nicht in das Haus einzudringen, schildert die Polizei.
Etwas zeitversetzt dazu, zwischen 18.15 und 21.05 Uhr, versuchten es Kriminelle erneut in der Nachbarschaft. Nur etwa 600 Meter vom ersten Haus, kam es in der Albert-Schweitzer Straße zu einem erneuten Versuch: diesmal erfolgreich. Die Einbrecher hebelten die Terrassentür eines Hauses auf.
Polizei rät dazu, sich beraten zu lassen
Zeugenbeobachtungen und jegliche Hinweise zu den Einbrüchen können bei der Polizei Lüdinghausen telefonisch unter (02591) 7930 abgegeben werden. Ob etwas aus dem Haus entwendet wurde ist bislang noch unklar.
Um sich, besonders in der dunklen Jahreszeit, vor Einbrechern in den eigenen vier Wänden zu schützen empfiehlt die Polizei Coesfeld die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle an der Bernhard-von-Galen-Straße 7a in Coesfeld. Hier können sich Interessierte neben anderen Themen zum Einbruchschutz beraten lassen.