Sommerfest der Fanklubs in Olfen
Ein Fest für jeden Fan
Freundschaft – das war es, was am Samstag vor der Gaststätte „De Paot“ in Olfenganz groß geschrieben wurde. In dem Fall ist es eine ganz besondere Verbundenheit.
Beim Sommerfest der fünf Bundesliga-Fanklubs in Olfen stand vor allem die Freundschaft im Vordergrund. Foto: Pia Niewind
Die fünf Olfener Fanklubs der Bundesligavereine Schalke, Dortmund, Bayern München, Gladbach und Köln luden ein zu ihrem jährlichen Sommerfest. Bei bestem Wetter feierten alle ihre gemeinsame Leidenschaft – den Fußball. Ein Hingucker war das neue Banner der Fanklubs. Darauf sind die Logos aller fünf Vereine zu sehen. Mit dem Spruch „Die Fanclubs unserer Stadt Olfen“ beweisen die Mitglieder erneut, dass das sportliche Miteinander an oberster Stelle steht. „Jeder kann seinen eigenen Verein feiern. Wichtig ist dabei allerdings eine gesunde Rivalität“, betont Bürgermeister Wilhelm Sendermann, Sponsor des Banners.
Neben kalten und warmen Getränken gab es zudem viele Leckereien. Auch die Kinder waren bestens beschäftigt mit Aktivitäten wie Torwandschießen, Kinderschminken, Hüpfburg und Glücksrad. Für die Erwachsenen stand natürlich der Sport im Vordergrund – beim Menschenkicker konnte jeder seine eigenen Fußballfähigkeiten unter Beweis stellen.
Hand in Hand
Das Sommerfest findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Die Idee entstand vor einigen Jahren. Franz Frye, Wirt der Gaststätte „De Paot“ beheimatet insgesamt vier der fünf Klubs. „Irgendwann kam die Idee auf, eine gemeinsame Veranstaltung ins Leben zu rufen. Ein Fest für jeden Fußballfan und die ganze Familie“, erinnert sich Martina Marott von Stetten, Sprecherin der Klubs. Mittlerweile hat jeder seine festen Aufgaben bei dem Sommerfest.
Die Clubs arbeiten und feiern Hand in Hand. „Eine solche Freundschaft ist einzigartig, glaube ich“, gibt Martina Marott von Stetten zu. Und wer am Samstag bei dem Sommerfest dabei war, der konnte eindeutig sehen – Fußball ist ein gemeinsames Hobby und kein Grund für Streit, Hass und Gewalt. Neben den vielen negativen Schlagzeilen über Fangewalt war das Sommerfest ein Lichtblick. Olfen wolle mit gutem Beispiel voran gehen und damit ein Zeichen für die Fan-Freundschaft setzen.